Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Requirements Engineering

54,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 180fbf38ce996445f3873d62f0c306ae9e
Themengebiete: Anforderungsanalyse Anforderungsdefinition Anforderungserhebung Dokumentation Engineering Entwurf Komplexität Modellierung Simulation Spezifikation (EDV)
Veröffentlichungsdatum: 01.10.1983
EAN: 9783540126928
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 248
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Hommel, G. Krönig, D.
Verlag: Springer Berlin
Untertitel: Arbeitstagung der GI, Friedrichshafen, 12–14 Oktober 1983
Produktinformationen "Requirements Engineering"
Die Arbeitstagung "Requirements Engineering für die Automatisierung von Systemen" wird vom Fachausschuß 4.3 "Requirements Engineering" der Gesellschaft für Informatik in Zusammenarbeit mit der Fachgruppe 4.4.1 "Systematisches Entwerfen von PDV-Systemen", einer gemeinsamen Fach gruppe von GI und VDI/VDE-GMR, und mit dem Fachausschuß 4.2 "Rechner gestütztes Entwerfen und Projektieren (CAE)" veranstaltet. Unter Requirements Engineering wird hier die ingenieurmäßige Ermitt lung der Anforderungen an die Automatisierung eines Systems und ihrer Aufarbeitung zur Realisierung in Hardware und Software verstanden. Es ist das erste Mal im deutschsprachigen Raum, daß speziell zu die sem Thema eine Tagung veranstaltet wird. Dies scheint gerechtfertigt durch das international zunehmende Interesse an dieser Problematik, welches offensichtlich aus den erheblichen Schwierigkeiten resultiert, die in der Praxis bei der Bewältigung dieser Aufgabe auftreten. Die Aufgabe wird häufig mit projektbezogenen Verfahren angegangen. Andererseits gibt es aber bereits theoretische Methoden zur systema tischen Anforderungserschließung, deren Einsatz in der industriellen Praxis jedoch noch Schwierigkeiten bereitet. In dieser Situation will die Arbeitstagung den Erfahrungsaustausch zwischen Theorie und Praxis fördern. Der Programmausschuß hat sich bemüht, unter den Vortragsan meldungen die Auswahl so zu treffen, daß einerseits der Stand der Tech nik und die vorliegenden Erfahrungen und andererseits Ansätze für zu künftige Entwicklungen in diesem Bereich erkennbar sind.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen