Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Requirements Engineering

39,90 €*

Dieses Produkt erscheint am 4. Dezember 2025

Produktnummer: 1807145da1a3c24713af60aa81b962bc6c
Autor: Schneider, Jesko
Themengebiete: Agile Entwicklung Agiles Arbeiten Anforderungsermittlung IT-Projektmanagement Kano-Modell Projektdokumentation RIM Stakeholder-Management Usability Engineering Use-Case-Diagramm
Veröffentlichungsdatum: 04.12.2025
EAN: 9783367100880
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 416
Produktart: Gebunden
Verlag: Rheinwerk
Untertitel: Grundlagen, Methoden, Best Practices für innovatives Anforderungsmanagement
Produktinformationen "Requirements Engineering"
Innovative Anforderungsermittlung: klar, effizient und kommunikativ für gute IT-Systeme.In der Rolle des Requirements Engineer ist es Ihre Aufgabe, die Anforderungen an ein IT-System zu ermitteln und mit allen beteiligten Stakeholdern gut zu kommunizieren. Sie kennen die Herausforderungen, die mit komplexeren Systemen, der steigenden Zahl technologischer Lösungen und immer kürzeren Zyklen einhergehen? Dieses Praxisbuch hilft Ihnen, sich in unübersichtlicher werdenden Umgebungen zurechtzufinden, indem Sie sich von anderen Disziplinen wie der Mensch-Computer-Interaktion und der agilen Softwareentwicklung inspirieren lassen. Es zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie bei der Anforderungsermittlung strukturiert vorgehen: das Projekt richtig ausrichten, Anforderungsquellen kennen und alle Stakeholder einbinden, mit angemessenen Erhebungstechniken Anforderungen ermitteln, Anforderungen dokumentieren und über alle Phasen hinweg die Aktivitäten steuern.Am Ende steht ein Leitfaden, mit dem Sie individuell für Ihre Organisation das bestmögliche Vorgehen entwickeln. Für gestandene Requirements Engineers, Berufseinsteiger und -einsteigerinnen sowie Studierende. Aus dem Inhalt: Moderne Anforderungsvermittlung als Erweiterung des RE Vorteile agiler Arbeitsweisen Mensch-Computer-Interaktion, UX und Usability Engineering Das Requirements Information Model Bedarf formulieren mit Vision Statement und Co. Scope ermitteln mit Use-Case-Diagramm Stakeholder Map und Personas Das Kano-Modell Ausgewählte Erhebungstechniken Die richtige Dokumentation Anforderungen konsolidieren, priorisieren, prüfen Mit Anforderungsänderungen umgehen
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen