Reproduktion und Selektion
Lemke, Thomas, Rüppel, Jonas
Autor: | Lemke, Thomas Rüppel, Jonas |
---|---|
Themengebiete: | Fortpflanzungsmedizin Gesellschaft / Medizin, Gesundheitswesen Medizin / Kritik, Theologie, Ethik, Philosophie Medizin / Reproduktionsmedizin Reproduktionsmedizin - Reproduktionstechnologie |
Veröffentlichungsdatum: | 10.05.2017 |
EAN: | 9783658178406 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer-Verlag GmbH Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Gesellschaftliche Implikationen der Präimplantationsdiagnostik |
Produktinformationen "Reproduktion und Selektion"
Die Autoren rekonstruieren den sozialwissenschaftlichen Forschungsstand zu gesellschaftlichen Implikationen der Präimplantationsdiagnostik (PID) und identifizieren u.a. folgende Problemkomplexe: eine Expansion der PID in neue Anwendungsfelder, eine Verfestigung sozialer Ungleichheiten sowie einen Wandel normativer Erwartungen hin zur Vorstellung einer genetischen Reproduktionsverantwortung. Diese konvergiert mit einer individualisierenden Präventionslogik, die gegenwärtige Transformationsprozesse der Medizin und Gesundheitspolitik kennzeichnet.Der InhaltWissenschaftlich-technische Grundlagen der PID Ausweitung des medizinischen Indikationsspektrums und Entstehung neuer Einsatzfelder Verfestigung geschlechtlicher Asymmetrien und Vertiefung sozialer Ungleichheiten Verantwortungszuweisungen und Diskriminierungspotenziale Zukünftige Nutzungsmöglichkeiten der PID Die ZielgruppenDozierende und Studierende der Soziologie, Politikwissenschaft, Medizin und Ethik Fachkräfte aus den Bereichen Medizin, Genetische Beratung, Psychologie und Soziale Arbeit Die AutorenThomas Lemke ist Professor für Soziologie mit dem Schwerpunkt Biotechnologie, Natur und Gesellschaft am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main. Jonas Rüppel ist Psychologe und Soziologe. Derzeit arbeitet er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen