Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

REP - Revolutionary Experimental Space

32,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18fdcc7df78bda46b0bdb1078550c22f0f
Themengebiete: Kunst Orangene Revolution Ukraine
Veröffentlichungsdatum: 31.08.2015
EAN: 9783941644762
Sprache: Englisch metaCatalog.groups.language.options.ukrainian
Seitenzahl: 272
Produktart: Gebunden
Verlag: The Green Box
Produktinformationen "REP - Revolutionary Experimental Space"
Die Publikation feiert zehn Jahre künstlerische Betätigung der Ukrainischen Künstlergruppe Revolutionary Experimental Space, die Ende 2004 während der „Orangen Revolution“ in der Ukranie gegründet wurde. Die Mitglieder der Gruppe sind Ksenia Hnylytska, Nikita Kadan, Volodymyr Kuznetsov, Zhanna Kadyrova, Lada Nakonechna und Lesia Khomenko. Ihre Arbeit begann mit einer Reihe von Aktionen unter dem Namen Intervention, die eine Reaktion auf die Politisierung des öffentlichen Raums der post-orangen Ukraine darstellen. Die R.E.P. Gruppe befasst sich mit einer Bandbreite an Themen, die symptomatisch für den Status Quo der Ukrainischen Gesellschaft zu sehen sind und setzen diesen in Beziehung zu den universalen Problemen der Welt. Das betrifft die Anstrengungen der Migration und den Zustand der post-sowjetischen Kulturinstitutionen; soziale Schichtenbildung und geteilte Mythenbilder des Wohlstands; Sowjetisches Erbe und die Stimulation der Verwestlichung sowie die „Sanierung Europas“; die populäre Nachfrage nach einem bestimmten Kunsttypus und die individuelle Verantwortung als Künstler. In den letzten Jahren hat die Gruppe das Konzept ihrer Existenz als Gemeinschaft in die Arbeit mit einbezogen. 2006 hat R.E.P. eine Reihe von Ausstellungen organisiert und 2008 die Gruppe Hudrada ins Leben gerufen. Mit Texten und Interviews von/mit (u.a.) Hedwig Saxenhuber, Anna Lazar, Rael Artel, Viktor Misiano, Yevgeniya Belorusets, Taras Prokhasko, Olesya Ostrovska-Lyuta, Anastasia Riabchuk.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen