Renationalisierungstendenzen in der Europäischen Union
Ricken, Tobias
Produktnummer:
18976936f9e3c14ff78f5fef90aa549fdc
Autor: | Ricken, Tobias |
---|---|
Themengebiete: | Demokratie Nation Nationalstaat Nationenbegriff Polen Rechtspopulismus Ungarn Volkssouveränität Young Acedemics |
Veröffentlichungsdatum: | 12.12.2024 |
EAN: | 9783828849457 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 256 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Tectum Wissenschaftsverlag |
Untertitel: | Eine Analyse anhand einzelner Politikfelder |
Produktinformationen "Renationalisierungstendenzen in der Europäischen Union"
Kaum einer überstaatlichen Einrichtung wird aufgrund weit verbreiteter Missverständnisse und Fehlinformationen so viel Misstrauen entgegengebracht wie der EU. Die Folgen der Anfeindungen und Diskreditierungen zeigten sich nicht zuletzt bei den Europawahlen 2024 in deutlichen Zugewinnen für rechtspopulistische Parteien. Vor dem Hintergrund aktueller Renationalisierungstendenzen deckt das Buch populistische Vorurteile über die EU auf und bietet eine detaillierte historische, ökonomische und politische Darstellung der europäischen Integration. Politikfelder wie Binnenmarkt, Wirtschafts- und Währungsunion, europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik werden neben Kategorien wie Volkssouveränität, Nation und Demokratie kontextualisiert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen