Renate Stendar-Feuerbaum
Zavrel, B John
Produktnummer:
18102a79f25fea4d9f96c8fe3fe60e9380
Autor: | Zavrel, B John |
---|---|
Themengebiete: | Bronzen Steinguß Öl auf Leinwand |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1995 |
EAN: | 9783921754337 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 70 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Marco Edition |
Untertitel: | Bilder und Skulpturen 1986-1995 Engl. /Dt. |
Produktinformationen "Renate Stendar-Feuerbaum"
Der Farbige Kunstband „Bilder und Skulpturen“ stellt malerische und plastische Hauptwerke von Renate Stendar-Feuerbaum vor. Die Publikation in Deutsch und Englisch entstand in Verlags-Union von West-Art/Museum of European Art, N.Y. (USA) und der Edition Marco in Bonn. Der amerikanische Kunsthistoriker und Verleger B. John Zavrel schreibt im Vorwort „Wahrheit und Vision“, das vielseitige Werk von Renate Stendar-Feuerbaum sei „mühelos einzuordnen in das Schaffen der Großen unserer Zeit“. Mit dem Hinweis auf ausgewählte Meisterwerke betont der Autor: „Das trifft sowohl für ihre Skulpturen als auch für ihre Bilder zu. Sie variieren von der Abstraktion bis zum klassischen Realismus.“ Betont wird, dass das Werk Vergleiche mit dem Schaffen von Ernst Barlach, Käthe Kollwitz, Paul Klee sowie der Farbenpracht von Marc Chagall aushalte. Und es folgt die Empfehlung: „Erkennen wir daher nur eines: die Wahrheit und Vision im künstlerischen Werk dieser Frau. Ein Suchen nach der Vollendung, nach dem Wirklichen des Seins wird erkennbar. Sie bleibt auch unbeirrbar, wenn es um ihr künstlerisches Credo geht. Und ist zu keinen Gefälligkeiten und Kompromissen bereit.“ Beispiele werden im Buch abgebildet. Bei den Gemälden in Öl und Mischtechniken mit dem Titel „Choral“, Präludium, „An die Freude“ oder „Aols Harfe“. Dem Gemälde wird die Plastik „AOLS Harfe von 1992 gegenübergestellt in dem Kunststein-Material „Ara-Marmor“. In Bronze und Kunstmarmor fasziniert ferner die harmonische Tisch-Plastik „Yin und Yang“ Die Bildhauerin und Malerin sagt zur Motivation ihres Wirkens: „Bestrebungen meiner künstlerischen Arbeit sind: trotz aller Bedrohung in unserer Welt eine das Leben bejahende Einstellung zu vermitteln.“

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen