Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Religionssoziologie

24,90 €*

Dieses Produkt erscheint am 1. September 2026

Produktnummer: 16A39167126
Autor: Ebertz, Michael N.
Themengebiete: Soziologie
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2026
EAN: 9783848747306
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 225
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Nomos Verlags GmbH Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Produktinformationen "Religionssoziologie"
Religiöser Wandel wird in diesem Band aus globaler, transkultureller Perspektive betrachtet. Da religiöse Sozialformen, Überzeugungen und Praxen weltweit stark variieren, liegt der Fokus darauf, wie Religion in unterschiedlichen sozio-kulturellen Kontexten jeweils verfasst ist und sich soziologisch bestimmen lässt. Es wird erörtert, wie sich die Relevanz von Religion unter postsäkularen Bedingungen verstetigt hat, ob als Zugehörigkeitskategorie, als kulturelle Sinnressource oder auch als politische Legitimationsquelle. Religion ist in der Folge regelmäßig in konflikthafte Dynamiken involviert. Ein vertieftes Verständnis für Ursachen und Modi religiöser Mobilisierung, auch als Effekt und Facette weltweiter Verflechtungen, ist ein basales Anliegen des Bandes. Heidemarie Winkel ist Professorin für Soziologie an der Universität Bielefeld und Senior Research Associate am St. Edmund's College der Universität Cambridge, UK.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen