Religions- und/oder Ethikunterricht.
Produktnummer:
189d303c47391446e2a8baa1335106b091
Themengebiete: | 23. Wiener Kulturkongress Erziehung, Schul- und Bildungswesen Ethikunterricht Philosophie Religion, Religionsphilosophie Religionsunterricht Religiöse Unterweisung, Religionsunterricht |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 15.05.2019 |
EAN: | 9783990293515 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 200 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Dippelreiter, Maria Dippelreiter, Michael |
Verlag: | Wieser Verlag |
Untertitel: | Positionen – Befunde – Entscheidungshilfen |
Produktinformationen "Religions- und/oder Ethikunterricht."
Religions- und / oder Ethikunterricht? ist eine Frage, die seit den Siebziger-Jahren, und als Schulversuchsthematik schon seit 20 Jahren als „Dauerbrenner“ gilt, ohne dass eine endgültige Entscheidung gefallen wäre. Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit dem Spannungsfeld unterschiedlicher Positionen in einem für viele Menschen äußerst wichtigen Lebensbereich. Die Ethik in ihrer geschichtlichen Entwicklung, wie die Schule-Kirche-Sichtweise; die Lehre an den Hochschulen, die einzelnen Religionsgesellschaften und Vertreter/innen nicht-klerikaler Gruppierungen kommen zu Wort. Spannend der Blick über den Tellerrand Österreichs. Ein Diskurs, viele Standpunkte, Überschneidungen und Gegensätze. Die mit einem ausführlichen Editorial und Glossar versehene Dokumentation des im November 2018 veranstalteten 23. Wiener Kulturkongresses ermöglicht den Einblick in eine Kontroverse, die letztlich vielleicht gar keine ist.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen