Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Religionen und Katholizismus, Bildung und Geschichtsdidaktik, Arbeiterbewegung

133,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1846b19ebe75424f60b1f6377b7a75dd81
Autor: Klöcker, Michael
Themengebiete: Arbeiterbewegung Aufsätze Ausgewählte Bildung Bildungsgeschichte Christoph Einleitung Geschichtsdidaktik Katholizismus Katholizismusforschung
Veröffentlichungsdatum: 26.08.2011
EAN: 9783631617144
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 634
Produktart: Gebunden
Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Untertitel: Ausgewählte Aufsätze- Mit einer Einleitung von Christoph Weber
Produktinformationen "Religionen und Katholizismus, Bildung und Geschichtsdidaktik, Arbeiterbewegung"
Diese Sammlung ausgewählter Aufsätze aus dem wissenschaftlichen Werk Michael Klöckers befasst sich mit der Rheinischen Arbeiterbewegung (speziell der Alltagsorientierung und den Forschungswegen) und der Bildungsgeschichte (behandelt werden hierbei theoretische und methodische Wege, Bildungsbürgertum, Vorschriften und Aufsicht im niederen Bildungssektor Preußens, die alte Kölner Volksschule, die Kölner Universität 1930). Zur breit entfalteten Katholizismusforschung gehören das ‘Katholische Milieu’ als Forschungsperspektive, Studien zum politischen und sozialen Katholizismus wie auch zu Erziehung und Bildung in der Neueren und Neuesten Geschichte, Analysen der Kirche in der ‘Postmoderne’ und der Mentalitätsausprägungen (z. B. der rheinisch-katholischen Mentalität). Weitere Schwerpunkte sind die religionsgeschichtliche Forschung und Vermittlung (Themen: Nationalsozialismus als Religion, Wirtschaftskonzepte der monotheistischen Religionen, Erweiterungen der Religionsgeschichte) wie auch die Geschichtsdidaktik (Konzentration auf die Alltagsorientierung, Weiter- und Fortführungen der Geschichtsdidaktik).
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen