Religionen in Nachbarschaft
Bultmann, Christoph, Rüpke, Jörg, Schmolinsky, Sabine
Produktnummer:
18d1dc63acd11f40e79d872db3c7148105
Autor: | Bultmann, Christoph Rüpke, Jörg Schmolinsky, Sabine |
---|---|
Themengebiete: | Christentum Religionswissenschaft Religiöse Fragen |
Veröffentlichungsdatum: | 13.01.2012 |
EAN: | 9783402158487 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 273 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Aschendorff |
Untertitel: | Pluralismus als Markenzeichen europäischer Religionsgeschichte |
Produktinformationen "Religionen in Nachbarschaft"
Die im Jahr 2009 in Erfurt herausgegebene zweibändige »Europäische Religionsgeschichte« (hg. von H.G. Kippenberg, J. Rüpke, K. von Stuckrad) trägt im Untertitel wie in vielen Kapiteln die starke These vom »mehrfachen Pluralismus« als ein Markenzeichen europäischer Religionsgeschichte vor. Damit wird eine Alternative zur religiösen Geschlossenheit des christlichen Abendlandes formuliert. Europäischer Sonderweg, das Universitätswesen mit seiner wissenschaftlichen Theologie wie außereuropäischen Philologien und Religionswissenschaft, die Rolle der Esoterik wie des Judentums, Immigration und ethnische Vielfalt – all das sind Themen, die von dieser Frage direkt berührt werden. Ist die Häresiebekämpfung oder die Häresie das Charakteristikum, kann Marginales, können die Ränder zur Charakterisierung der Mitte fruchtbar gemacht werden, ist institutionelle Mehrheit schon der »Kern«? Die Beiträge dieses Bandes setzen sich mit diesen Fragen auseinander und bringen dafür neues Material aus der europäischen Religionsgeschichte in die Diskussion.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen