Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Religion und Herrschaft in der Antike – Keryx 3

34,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 187ad772a57d9f465591a62e260b063dc2
Autor: Tausend, Klaus
Themengebiete: Altertum Antike Flavische Dynastie Griechenland Herrschaft Panathenäen Pausanias Religion Rom Sueton
Veröffentlichungsdatum: 18.07.2014
EAN: 9783902666321
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 174
Produktart: Buch
Verlag: Unipress Graz
Untertitel: Akten des 6. (2. Februar 2012) und 7. (14. Juni 2012) Althistorischen Symposions für JungakademikerInnen des Instituts für Alte Geschichte und Altertumskunde und des Zentrum Antike der Universität Graz im Rahmen des interfakultären altertumswissenschaftlichen Doktoratsprogramms „Antike Kulturen des Mittelmeerraums“ (AKMe)
Produktinformationen "Religion und Herrschaft in der Antike – Keryx 3"
Dieser Band ist dem Thema „Religion und Herrschaft in der Antike“ gewidmet. Am 2. Februar und am 14. Juni 2012 fanden an der Karl-Franzens-Universität Graz zwei internationale und interdisziplinäre Symposien zu dieser Thematik statt, deren vorrangiges Ziel es war, einzelne Aspekte dieses Themenkreises aus dem Blickwinkel verschiedener altertumswissenschaftlicher Disziplinen zu betrachten. Sowohl Religion als auch die unterschiedlichen Erscheinungsformen von Herrschaft stellen wesentliche formative Elemente in allen antiken (und nicht nur antiken) Gesellschaften dar und zogen seit jeher die Aufmerksamkeit der Forschung auf sich. In den beiden Symposien wurden Fragen der Interpendenz, der gegenseitigen Einflussnahme und der Benutzung des einen durch das andere erörtert. Selbstverständlich können die einzelnen in den Symposien dargebotenen Beiträge nicht annähernd das gesamte Phänomen erfassen oder auch nur alle Teilaspekte streifen, jedoch bietet der vorliegende Band einen guten Einblick in die Vielfalt und Komplexität der Fragen nach dem Zusammenhang zwischen weltlicher Macht und Religion in der Antike, der durch seine aufgeworfenen Fragen vielleicht zu weiterer Beschäftigung mit dem Thema anregen wird.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen