Religion in der Friedens- und Konfliktforschung
Produktnummer:
18f74ee422440743e68de8645aca1bc337
Themengebiete: | Frieden Krieg Kultur Kulturwissenschaft Religionsbegriff Theologie ZeFKo |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 11.01.2016 |
EAN: | 9783848724550 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 341 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Werkner, Ines-Jacqueline |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Interdisziplinäre Zugänge zu einem multidimensionalen Begriff |
Produktinformationen "Religion in der Friedens- und Konfliktforschung"
Religion erf?hrt in der Friedens- und Konfliktforschung seit dem Ende des Kalten Krieges ein zunehmendes Interesse. Was w?re ein f?r die Friedens- und Konfliktforschung geeigneter Begriff von Religion? Was beinhaltet beispielsweise im Hinblick auf das Friedens- und Gewaltpotenzial von Religion(en) das spezifisch religi?se Moment? Was macht Friedensstiftung zu einer religi?sen Friedensstiftung? In welchem Verh?ltnis stehen die jeweiligen religi?sen Dimensionen zueinander und welches Gewicht kommt demgegen?ber den nicht-religi?sen Aspekten zu? Kann Religion als gesondertes Ph?nomen betrachtet und analysiert werden oder muss Religion notwendig in umfassendere kulturelle bzw. zivilisatorische Konzepte eingebunden werden? Der Band widmet sich diesen Fragen aus interdisziplin?rer ? insbesondere politikwissenschaftlicher, (religions-)soziologischer, religionswissenschaftlicher und theologischer ? Perspektive, verbunden mit dem Ziel, mit seinen ?berlegungen zum Religionsbegriff die Rolle von Religion in Konflikten n?her bestimmen und konkreter fassen zu k?nnen. Allen Beitr?gen des Bandes gemeinsam ist dabei die Einsicht in die Notwendigkeit eines empirisch belastbaren Begriffs von Religion, womit sich die Beitr?ge auch von allgemeinen theologischen oder philosophischen Begriffsans?tzen abgrenzen. Mit Beitr?gen von: Mariano Barbato, Matthias Basedau, Claudia Baumgart-Ochse, Alexander De Juan, Wilhelm Gr?b, Hans-Michael Hau?ig, Karsten Lehmann, Gert Pickel, Detlef Pollack, Heinrich Wilhelm Sch?fer und Ines-Jacqueline Werkner.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen