Religiöse Innovationen
Prohl, Inken
Produktnummer:
1813904978c69840a2ba556cba7b9bf533
Autor: | Prohl, Inken |
---|---|
Themengebiete: | Ethnic Studies Fukami Tôshû Japan ReligionNeu-Neureligionen Religionswissenschaft Religiöse Vereinigung Shinto Theologie, Christentum World Mate |
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2006 |
EAN: | 9783496027942 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 408 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Reimer, Dietrich |
Untertitel: | Die Shinto-Organisation "World Mate" in Japan |
Produktinformationen "Religiöse Innovationen"
Die World Mate gehört, obwohl außerhalb Japans kaum bekannt, zu den einflussreichsten der jüngeren religiösen Organisationen des Landes. In den 1980er Jahren von Fukami Tôshû gegründet, der noch immer als charismatischer Leiter der Gruppe fungiert, kann die World Mate mit ihren innovativen religiösen Programmen eine wachsende Anzahl von Mitgliedern an sich binden. Inken Prohl präsentiert hier die erste ausführliche Untersuchung über die shintôistische Gruppe, bei der sie zwei Jahre lang selbst Mitglied war. In ihrer Studie entwickelt Prohl die Kategorie der „Modernen Religiösen Organisation“ für Vereinigungen wie die World Mate, die in der Literatur meist als Neu-Neureligionen bezeichnet werden und in der modernen japanischen Gesellschaft eine bedeutende Rolle spielen. Die Autorin arbeitet hier mit philologischen und sozialwissenschaftlichen Methoden. Dabei geht sie der Frage nach, auf welche Weise die World Mate ihre Anhänger durch die mediale und ästhetische Präsentation ihrer Lehren sowie die Inszenierung ihrer „Götterpraxis“ an sich bindet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen