Religiöse Geheimniskommunikation in der Mittleren und Späten Römischen Republik
Blank, Thomas
Produktnummer:
18d075d7a0f6af4429b102a60951c22230
Autor: | Blank, Thomas |
---|---|
Themengebiete: | Antike Religion Bakchos Civic Religion Esoterik und Exoterik Fremde Kulte Fremde Religion Inklusion und Exklusion Römische Republik Separate Religion Zivische Religion |
Veröffentlichungsdatum: | 27.06.2024 |
EAN: | 9783515133869 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 648 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Franz Steiner Verlag |
Untertitel: | Separatheit, gesellschaftliche Öffentlichkeit und zivisches Ordnungshandeln |
Produktinformationen "Religiöse Geheimniskommunikation in der Mittleren und Späten Römischen Republik"
Die kulturelle Selbstfindung der Bürgerschaft und ihre institutionelle Regularisierung vollzogen sich in der Mittleren Republik auf markante Weise im Feld der Religion. Senat und Bürgerschaft bestimmten, welche Kulte 'zivisch' organisiert, als genuiner Teil römischer Kultur betrachtet oder als fremd markiert wurden. Zu Konflikten kam es vor allem mit religiösen Akteuren, die außerhalb der bürgerlichen Organisation handelten. Solche Gruppen schufen sich 'separate' Handlungsräume, indem sie den religiösen Sinn ihrer Praktiken als geheim deklarierten und gegen externe normative Ansprüche abschotteten. In exemplarischen Studien zum Kult der Mater Magna, zur Bacchanalienaffäre von 186 v. Chr. und zur Repräsentation separater Religion in den Komödien des Plautus untersucht Thomas Blank, welche Rolle diese esoterisch-exoterische Kommunikation in Konflikten spielte, die auf der Präsenz separat-religiöser Gruppen in Rom beruhten. Das Geheimnis erweist sich dabei zugleich als Instrument zur Stiftung religiöser Identität und als Angriffspunkt für deren externe Infragestellung. Gerade weil die kommunikative Schließung von außen als solche sichtbar blieb, taugte sie zur Diffamierung separater Religion.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen