Relationale Datenbanksysteme als Basis für Modellbildung und Simulation von kontinuierlichen Prozessen
Preiß, Thomas
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 1 |
0,00 €*
|
Ab 1 |
0,00 €*
|
Nicht mehr verfügbar
Produktnummer:
182961f476617143c894e992e96984f6e1
Autor: | Preiß, Thomas |
---|---|
Themengebiete: | Datenbanksysteme Kontinuierliche Prozesse Modellbildung und Simulation Naturwissenschaften |
Veröffentlichungsdatum: | 08.09.2000 |
EAN: | 9783901608599 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 104 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | ARGESIM |
Produktinformationen "Relationale Datenbanksysteme als Basis für Modellbildung und Simulation von kontinuierlichen Prozessen"
In dieser Arbeit soll gezeigt werden, wie relationale Strukturen für kontinuierliche Simulation nutzbar zu machen sind. Die Darstellung erstreckt sich von der Darstellung der grundlegenden Theorien bis zu den Detailanalysen tatsächlicher Implementierungskonzepte. Die dafür erforderlichen Überlegungen bauen zunächst die Theorie eines Tupelkalküls auf, das zur Darstellung von Modellbildung, Verknüpfung von Modellen und deren numerischer Auswertung, der Simulation an sich, geeignet ist. Diese findet ihren Niederschlag in der Definition einer formalen Sprache (Model Query Language), die die Anwendung des Tupelkalküls ermöglicht. Schließlich wird eine Detailanalyse für eine Implementierung unter Berücksichtigung der ausgewählten Menge an Elementen der Sprache MQL angegeben. Den Abschluss bilden praktische Anwendungen, die derart ausgewählt sind, dass sämtliche Aspekte des neuen Konzepts beleuchtet werden können.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen