Rekonstruktion und Erschließung mittelalterlicher Bibliotheken
Themengebiete: | Handschrift (Manuskript) Mittelalter (Literatur) Museum Schrift / Handschrift (Manuskript) |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 25.02.2008 |
EAN: | 9783050043203 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 196 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Embach, Michael Rapp, Andrea |
Verlag: | Mercury Learning and Information de Gruyter, Walter, GmbH |
Untertitel: | Neue Formen der Handschriftenpräsentation |
Produktinformationen "Rekonstruktion und Erschließung mittelalterlicher Bibliotheken"
Im April 2006 traf sich eine Gruppe international geachteter Experten aus dem Gebiet der Handschriften- und Bibliotheksforschung in Trier, um über neue Formen der Erschließung mittelalterlicher Handschriften zu diskutieren. Die Ergebnisse des Workshops werden im vorliegenden Band publiziert. Die Spannweite der Beiträge reicht von der Beschreibung aktueller Katalogisierungsprojekte in Koblenz, Luxemburg und Trier über die Frage nach der Bedeutung mittelalterlicher Bibliothekskataloge bis hin zu Problemen der Digitalisierung und virtuellen Rekonstruktion dislozierter Bibliotheken. Ein besonderes Augenmerk ist dem Komplex der Förderung aktueller Digitalisierungsprojekte durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft gewidmet. Die Tagung fand statt unter dem Dach des ¿Historisch-Kulturwissenschaftlichen Forschungszentrums Mainz-Trier¿ (HKFZ), dessen Generalthema die Erforschung historischer Wissensräume ist.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen