Reisetagebuch 1940/41 – Die Grand Tour des Jurastudenten Heinrich Schütt
Produktnummer:
18715ecaac07404c799753673b081dc23c
Themengebiete: | Balkan Begegnungen Beobachtungen Landeskunde NS-Zeit Reflexionen Reisender Südosteuropa Volkskunde Zweiter Weltkrieg |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 28.10.2020 |
EAN: | 9783631829295 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | In 80 Tagen von Berlin via Rom zum Bosporus und zurück |
Produktinformationen "Reisetagebuch 1940/41 – Die Grand Tour des Jurastudenten Heinrich Schütt"
Geschichte von unten ist in Deutschland populär geworden. Reiseberichte sind traditionell relevant für die Geschichtsschreibung zu Südosteuropa. Das bebilderte Reisetagebuch des Jurastudenten Heinrich Schütt bietet Einblicke in das Leben von Einheimischen und Deutschen in Italien und sechs südosteuropäischen Ländern vor deren Eintritt in den Zweiten Weltkrieg. Die Aufzeichnungen zu Begegnungen, Beobachtungen und Gedanken reflektieren Natur, Kultur, Religion, Politik und Kontrollen. Der Reisende spricht mit Diplomaten, Militärs, Wissenschaftlern, Geistlichen, Seeleuten und anderen. Anmerkungen zum Text, Informationen zu Person und Bildungsgang des Reisenden sowie historisch-politische Einordnungen in die NS-Zeit ergänzen die Darstellung. Vergleiche mit anderen Berichten und themenbezogene Auswertungen runden den Band ab.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen