Reisen. Entdecken. Sammeln
Produktnummer:
18c31fc644c3a844d1a8f3344bc0aafc87
Themengebiete: | Barbara Klemm Informelle Kunst Konkrete Kunst Osteuropa Sozialistischer Realismus Westen russische Avantgarde |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 27.02.2020 |
EAN: | 9783868325683 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 68 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Riese, Hans-Peter |
Verlag: | Wienand |
Untertitel: | Kunst aus der Michaela Riese Stiftung im Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg und in der Universitätsbibliothek Regensburg |
Produktinformationen "Reisen. Entdecken. Sammeln"
Die Kunst, die Hans-Peter Riese seit den 1960er Jahren in den kommunistischen Staaten Mittel- und Osteuropas entdeckt hat, ist heute im Kunstforum Ostdeutsche Galerie in Regensburg zu sehen. Häufig arbeitete der Journalist auf seinen Reisen für die FAZ auch mit Barbara Klemm zusammen, deren unverwechselbare Fotos einen weiteren Schwerpunkt seiner Sammlung bilden. Der vorliegende Band ermöglicht zudem durch die begleitenden Texte von Zeitzeugen einen Blick auf die Kunstentwicklung „hinter dem Eisernen Vorhang“ zu werfen, um die Gegenwart besser einordnen zu können. The art that Hans-Peter Riese has discovered since the 1960s in the communist countries of Central and Eastern Europe can be seen today at the Ostdeutsche Galerie in Regensburg. During his travels, the journalist often worked together with Barbara Klemm, whose inimitable photographs became another focal point of his collection. Accompanying texts provide a glimpse of the development of art ‘behind the Iron Curtain’ in order to better assess the present.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen