Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Reisen in Bosnien und der Hertzegowina

17,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A31695036
Autor: Blau, Otto
Veröffentlichungsdatum: 01.12.2017
EAN: 9783961670451
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 248
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Classic Library
Untertitel: Topographische und pflanzengeographische Aufzeichnungen
Produktinformationen "Reisen in Bosnien und der Hertzegowina"
Ernst Otto Friedrich Hermann Blau (1828-1879) war ein deutscher Orientalist. Auf Vermittlung des ihm bekannten Gesandten von Wildenbruck kam Blau 1852 als Attaché zur preußischen Gesandtschaft nach Konstantinopel. In den folgenden Jahren bereiste er einen Teil von Kleinasien und die griechische Inselwelt. 1855 wurde Blau zum Vizekanzler der Gesandtschaft. 1857 unternahm er eine Expedition nach Persien, um die Interessen des Zollvereins zu vertreten und Handelsmöglichkeiten zu erkunden. 1858 wurde er preußischer Konsul in Trapezunt (Trabzon). 1864 kam er in der gleichen Eigenschaft nach Sarajewo. 1870 erhielt er den Posten eines Generalkonsuls für Bosnien und Herzegowina. Die Regionen in denen er als Diplomat tätig war, versuchte er ethnografisch, botanisch, epigrafisch und numismatisch zu erfassen, davon legen seine zahlreichen Schriften Zeugnis ab. Seine umfangreiche Sammlung orientalischer Münzen befindet sich heute in der Münzsammlung der Universität Leipzig Angeregt durch Freunde veröffentlicht er in dem hier vorliegenden Band zahlreiche interessante Beobachtungen zu topographischen, pflanzengeographischen und kulturgeschichtlichen Gegebenheiten Bosniens, die er auf Fahrten oder Ritten durchs Land selbst beobachtet und zusammengetragen hat. Herausgekommen ist ein sehr persönliches Werk, das einen guten Einblick in das Bosnien der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts vermittelt. Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1877.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen