Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Reiseführer Elbe

16,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A30612455
Autor: Dörfler, Ernst Paul
Themengebiete: Elbe / Reiseführer, Wanderführer Niedersachsen / Reiseführer, Wanderführer Sachsen-Anhalt
Veröffentlichungsdatum: 01.02.2019
EAN: 9783897944114
Auflage: 002
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 368
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Trescher Verlag GmbH
Untertitel: Vom Elbsandsteingebirge bis nach Geesthacht
Produktinformationen "Reiseführer Elbe"
VON SLAWEN UND GERMANEN Geschichte der Flusslandschaft Elbe > Seite 38 HOCHWASSER UND NIEDRIGWASSER Ökologie und Naturschutz > Seite 86 PITTORESKER NATIONALPARK Das Elbsandsteingebirge > Seite 114 SCHLÖSSER, KIRCHEN, WEINBERGE Kulturlandschaft Dresdner Elbtal > Seite 140 AM ¿PROTESTANTISCHEN¿ FLUSS Lutherstadt Wittenberg > Seite 199 SCHÖNHEIT FÜR ALLE Das Gartenreich Wörlitz > Seite 213 DAS BAUHAUS UND SEINE SCHÖPFER Dessau > Seite 224 EINSTIGES ZENTRUM EUROPÄISCHER ZIVILISATION Magdeburg > Seite 249 MITTELALTER ZUM ANFASSEN Tangermünde > Seite 276 EINE BURG FÜR DEN AUENSCHUTZ Lenzen (Elbe) > Seite 308 Wer einmal die Flusslandschaft Elbe irgendwo auf ihren 600 Kilometern zwischen dem Elbsandsteingebirge und Geesthacht erlebt hat, kann sich ihrer natürlichen Reize kaum entziehen. Kein zweiter Fluss in Deutschland ist so reichhaltig mit Großschutzgebieten von internationaler Bedeutung ausgestattet. In ihrem Wasser spiegeln sich Baumriesen und Adler ebenso wie imposante Bauwerke aus tausend Jahren: Dome und Klöster, Burgen, Schlösser und Kirchen. Ernst Paul Dörfler, Elbekind und Elbekenner, erzählt mit Leidenschaft von Urelbe und Steinzeit, von Elbgermanen und Elbslawen, er berichtet von Elbfischern und Flößern, Treidlern und der Kettenschifffahrt, aber auch von Welterbestätten und touristischen Sehenswürdigkeiten. Die traditionsreichen Elbestädte werden ebenso vorgestellt wie Naturbeobachtungsorte in aller Einsamkeit. Ausführliche Hinweise zu Übernachtung, Gastronomie und Museen sowie zur Infrastruktur für Radler und Wasserwanderer machen dieses Buch zu einem praktischen Reisebegleiter entlang der Elbe. >>> Weitere Reiseführer zu Ostdeutschland: www.trescher-verlag.de
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen