Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Reise durch die Wiese

26,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 185ca39ced55e6437da6e7e0f8bfdb50f8
Autor: Walker Haberthür, Leonie
Themengebiete: Eltern-Kind-Training Empathie Gewaltverzicht Kompromissbereitschaft Mediation Mediationskugel Naturerleben Psychomotorik sozial-emotionale Kompetenz
Veröffentlichungsdatum: 17.01.2024
EAN: 9783808009390
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 168
Produktart: Unbekannt
Verlag: modernes lernen
Untertitel: Ein Förderkonzept zum konstruktiven Umgang mit Konflikten in Kita und Grundschule
Produktinformationen "Reise durch die Wiese"
Konflikte im Kindergarten und der Grundschule lösen oder verhindern, darin liegt das Ziel dieses Praxisbuches und des darin enthaltenen Förderkonzeptes. Es beinhaltet acht kindgerechte, anregende und spannende Förderlektionen für einen konstruktiven Umgang mit Konflikten. Die „Reise durch die Wiese“ richtet sich an Fachpersonen in den Bereichen Pädagogik, schulische Sozialpädagogik, Heilpädagogik und alle, die sich mit den sozio-emotionalen Kompetenzen von Kindern beschäftigen. Denn in jedem Gruppensetting können Konflikte entstehen. Somit besteht auch die Möglichkeit, einen konstruktiven Umgang damit zu fördern. Das Förderkonzept ist eingebettet in das Thema „Wiesentiere“ und ist methodisch und didaktisch vielfältig gestaltet. Emotionen im Spiegel erkennen, mit der Sprache und dem emotionalen Ausdruck spielen, gemeinsam etwas erschaffen und erreichen. Vom Marienkäfer, über den Maulwurf bis hin zur Hummel bringt in jeder der acht Lektionen ein anderes Wiesentier einen neuen Schwerpunkt ins Klassenzimmer. Zudem wird die Mediationskugel eingeführt, welche sich am Konzept der Mediation orientiert. Damit können pädagogische Fachpersonen Konflikte konstruktiv begleiten und die Kinder anregen, ihre Handlungsmöglichkeiten zu erweitern. Zu einem späteren Zeitpunkt können die Kinder die Mediationskugel auch selbstständig zur Bearbeitung von Konflikten einsetzen. In diesem Praxisbuch wird das familiäre Umfeld durch Elterninformationsbriefe und einem Eltern-Kind-Training miteinbezogen. Dies ermöglicht es, das Thema Konflikte über den Kindergarten- und Schulalltag hinaus zu tragen. Das Förderkonzept stützt sich auf Erkenntnisse der Fachliteratur aus den Bereichen Konflikte, kindliche Entwicklung, Kommunikation, Gefühle und Empathie, Kompromissbereitschaft und Wir-Gefühl sowie Konfliktbearbeitung mittels Mediation. Diese Grundlagen werden im Theorieteil verständlich und griffig beschrieben. Mit der „Reise durch die Wiese“ sollen Konflikte konstruktiver ausgetragen oder sogar verhindert werden, da gelernt wird, Themen und Bedürfnisse früh und angemessen anzusprechen und somit zu deeskalieren. Diese konstruktive Konfliktkultur kann sowohl für einzelne Gruppen als auch für gesamte Schulen und Institutionen eine Chance sein. Davon können sowohl die Kinder als auch die Fachpersonen und Eltern profitieren, denn eine gemeinsame Haltung erleichtert das Eingreifen und bietet allen Beteiligten einen einheitlichen Umgang mit Konflikten. Die Konfliktfähigkeit und die Kompetenzen im Umgang mit Konflikten werden mit dem vorliegenden Förderkonzept früh thematisiert und positiv beeinflusst. Dies hat einen weitreichenden Einfluss auf die sozio-emotionalen Fähigkeiten jedes einzelnen Kindes und somit auf die Konfliktkultur der gesamten Gruppe.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen