Reise als Begegnung mit dem Anderen
Zahn, Inka
Produktnummer:
182455023c41f843268ca501ec6f84b501
Autor: | Zahn, Inka |
---|---|
Themengebiete: | Interkultureller Dialog Kulturelle Differenz Literatur Moskaureisen Politik Reisen Revolutionsreisende Theater |
Veröffentlichungsdatum: | 26.08.2008 |
EAN: | 9783895286827 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Französisch |
Seitenzahl: | 526 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Aisthesis |
Untertitel: | Französische Reiseberichte über Moskau in der Zwischenkriegszeit |
Produktinformationen "Reise als Begegnung mit dem Anderen"
Wird sich das erweiterte Europa gegenüber dem kulturell Anderen in Selbstbestätigung abschotten, oder wird es sich öffnen in einem interkulturellen 'Dialog, bei dem niemand das letzte Wort hat' (Todorov), weil Differenz kulturell und politisch produktiv wird? Nicht erst aus der Gegenwart stammen brisante Erfahrungen mit diesem Problem. In dieser Studie werden französische Berichte aus den 1920er/30er Jahren über Reisen nach Moskau, das seit der Oktoberrevolution als das 'andere Europa' figurierte, auf die Frage hin untersucht, ob in ihnen Spuren von Begegnungen mit dem Anderen zu finden sind, in denen – in Zuwendung oder Kritik – nicht nur nach Bestätigung für das Eigene gesucht wird. Dazu werden neben kanonisierten Berichten über Moskaureisen auch zahlreiche bisher unbeachtete Quellen berücksichtigt. Indem Reisen auch als kulturelle Ereignisse verstanden und Wahrnehmungen des Moskauer Theaters, des Kinos, der Architektur usw. analysiert werden, führt die Untersuchung über die bis heute vorherrschende politikzentrierte, ideologisch orientierte Untersuchung von Moskaureisen hinaus und zeigt, in welch spezifischer Weise literarische Reisetexte einen noch immer aktuellen Beitrag zu solchen Reiseerfahrungen liefern.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen