Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Reis: Nahrung, Kultur, Umwelt

29,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 182208927e9af14dac99a8b77c9cb4d17c
Autor: Strozzi, Sandra
Themengebiete: Agrarkultur Ernährungssicherheit Geschichte des Reisanbaus Klimawandel Kulturerbe Kulturpflanzen Landwirtschaft Nachhaltigkeit Reis Ökosysteme
Veröffentlichungsdatum: 22.12.2024
EAN: 9783384466907
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 300
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: tredition
Untertitel: Wie eine Pflanze die Geschichte, die Gesellschaft und die Ökosysteme prägte
Produktinformationen "Reis: Nahrung, Kultur, Umwelt"
Reis – ein kleines Korn mit großer Wirkung. In ihrem faszinierenden Buch nimmt Sandra Strozzi die Leser mit auf eine Reise durch die Geschichte, die Kultur und die ökologische Bedeutung einer der ältesten und wichtigsten Nutzpflanzen der Welt. Von den ersten Anbauversuchen in den fruchtbaren Ebenen Asiens über die Verbreitung entlang der Seidenstraße bis hin zur modernen globalisierten Landwirtschaft – Reis hat nicht nur die menschliche Zivilisation geprägt, sondern auch die Umwelt entscheidend beeinflusst. Erfahren Sie, wie Reis in verschiedenen Kulturen zu einem Symbol für Gemeinschaft, Wohlstand und Rituale wurde. Entdecken Sie die innovativen Anbaumethoden, die nicht nur die Ernährung von Milliarden sichern, sondern auch Antworten auf die Herausforderungen des Klimawandels geben könnten. Mit einem Blick auf die Zukunft wirft Sandra Strozzi die Frage auf: Wie können wir Reis nachhaltiger produzieren und gleichzeitig seine kulturelle Vielfalt bewahren? Ein Buch, das nicht nur Wissensdurst stillt, sondern auch zum Nachdenken über die Verbindung zwischen Mensch, Natur und Ernährung anregt. Tauchen Sie ein in die Welt des Reises – eine Pflanze, die weit mehr ist als nur ein Grundnahrungsmittel.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen