Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Reinigung von Abgasen

50,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 185c2c955d092f4fa7a7e433904a06563f
Autor: Löschau, Margit
Themengebiete: Abgasbehandlung Emissionen Emissionsüberwachung Gesamtkonzepte Luftschadstoffe Rechtliche Anforderungen Schadgase Schadstoffentstehung Schadstoffminderung Sekundärmaßnahmen
Veröffentlichungsdatum: 24.11.2014
EAN: 9783944310138
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 496
Produktart: Gebunden
Verlag: Thomé-Kozmiensky Verlag GmbH
Untertitel: unter besonderer Berücksichtigung der thermischen Abfallbehandlung
Produktinformationen "Reinigung von Abgasen"
Dr. Margit Löschau hat sich nach ihrem Studium und ihrer Promotion an der Technischen Universität Berlin unter anderem intensiv mit der Problematik der Abgase aus Abfallverbrennungsanlagen und deren Behandlung befasst. Mit ihrem hier vorgelegten Werk gibt sie einen ebenso breiten Überblick wie auch eine vertiefte Betrachtung der mit den Abgasen verbundenen Problemfeldern vor, wobei sie den Schwerpunkt auf die zielgerichtete Untersuchung der Instrumente zur umweltverträglichen Lösung der mit den Abgasen verbundenen Probleme legt. Zunächst setzt sie sich ausführlich mit der Herkunft und Wirkung der für Atmosphäre und Klima wesentlichen Schadstoffe auseinander und gibt damit die Richtung für den Rahmen und die Lösung der mit der Abgasbehandlung verbundenen Problematik vor. Erläutert werden eingangs sowohl einschlägige europäischen und deutsche Rechtsnormen als auch technische Richtlinien und Normen. Verglichen werden auch für in unterschiedlichen Ländern geltende Emissionsgrenzwerte für in Abgasen vorkommenden Schadstoffen. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Untersuchung über die Entstehung der Schadstoffe und deren Reduzierung durch Primärmaßnahmen im Verbrennungsprozess. Das nächste Kapitel ist den chemischen und physikalischen Grundlagen der Schadstoffminderung gewidmet; anschließend folgen die Darstellungen von Sekundärmaßnahmen zur Minderung partikelförmiger Schadstoffe, der Stickoxide, der organischen und sauren Inhaltsstoffe. Ausführlich werden die Techniken zur Abgas- und Abwasserreinigung sowie deren Messung und Analyse betrachtet. Ergebnisse der Abgasreinigung – flüssige und feste Rückstände – mit deren Behandlung und Entsorgung sich die Autorin ausführlich und kritisch auseinandersetzt. Aus den Darstellungen von Grundlagen und Ansätzen zur Lösung einzelner Probleme werden Gesamtkonzepte zur Abgasbehandlung entwickelt und ausführlich beschrieben. Verdienstvoll sind auch die Quellenverzeichnisse zum Ende jeden Kapitels, wodurch vertiefende Untersuchungen über einzelne Problemfelder erleichtert werden. Dieses Buch ist seit langem die erste ausführliche und weitgehend vollständige Abhandlung über den Schutz von für Atmosphäre und Klima wichtigen Aspekten der Luftreinhaltung. Dieses umfassende Buch und durch deren in Forschung und Praxis als kompetente Autorin ist eine wichtige Informationsquelle für alle, die sich aus Gründen der Ausbildung und ihrer beruflichen Tätigkeit mit der Behandlung von Abgasen befassen müssen. Ich empfehle dieses Buch Lehrenden und Lernenden des Umweltschutzes sowie den Praktikern der entsprechenden Gebiete. Neuruppin, November 2014 Professor Dr. Dr. Karl J. Thomé-Kozmiensky
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen