Reichtumsförderung statt Armutsbekämpfung
Butterwegge, Christoph
Produktnummer:
1820ae7a02c99946f78ef0345b09cc1630
Autor: | Butterwegge, Christoph |
---|---|
Themengebiete: | 18. Legislaturperiode CDU, CSU und SPD Erbschaftsteuerreform für Unternehmerfamilien Koalitionsvertrag Mindestlohngesetzgebung Rentenpaket |
Veröffentlichungsdatum: | 10.11.2015 |
EAN: | 9783658114534 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 45 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Eine sozial- und steuerpolitische Halbzeitbilanz der Großen Koalition |
Produktinformationen "Reichtumsförderung statt Armutsbekämpfung"
Christoph Butterwegge zeigt am Beispiel des Rentenpaketes, der Mindestlohngesetzgebung und der jüngsten Erbschaftsteuerreform zugunsten von Firmenerben, dass die Regierungspraxis der 3. Großen Koalition aus CDU, CSU und SPD bis zur Hälfte der laufenden Legislaturperiode weder geeignet war, die Armut zu lindern, noch das Problem der sozialen Polarisierung zu lösen. CDU, CSU und SPD sind für die zunehmende Spaltung des Landes in Arm und Reich nicht einmal sensibel, wie der Koalitionsvertrag unter dem Motto „Deutschlands Zukunft gestalten“ belegt. Obwohl die Regierungsparteien stolz verkünden, einen Großteil ihres gemeinsamen Programms für die 18. Legislaturperiode bereits verwirklicht zu haben, fällt die Erfolgsbilanz hinsichtlich der Verringerung und Verhinderung von Armut im wohlhabenden, wenn nicht reichen Deutschland nach Ansicht des Autors eher dürftig aus.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen