Reichssicherheitshauptamt und Nachkriegsjustiz
Produktnummer:
184e82bbef21ae4408868a6aba364b5600
Themengebiete: | Aufarbeitung Deportation Gestapo Holocaust Nachkriegsjustiz Opfer Prozess Reichssicherheitshauptamt Täter Verfolgung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.12.2015 |
EAN: | 9783955651305 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 144 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Nachama, Andreas |
Verlag: | Hentrich und Hentrich Verlag Berlin |
Untertitel: | Das Bovensiepen-Verfahren und die Deportationen der Juden aus Berlin |
Produktinformationen "Reichssicherheitshauptamt und Nachkriegsjustiz"
Die Generalstaatsanwaltschaft beim Kammergericht Berlin (West) ermittelte ab 1963 systematisch gegen ehemalige Angehörige des Reichssicherheitshauptamtes (RSHA). Einen Teil des Verfahrens bildete der „Bovensiepen-Prozess“ gegen den ehemaligen Chef der Berliner Gestapo und einige seiner früheren Mitarbeiter. Die Autoren des Bandes geben einen Überblick über die justizielle Ahndung von Verbrechen des RSHA nach 1945, zeichnen den Verlauf des Bovensiepen-Verfahrens nach und analysieren, warum das Verfahren scheiterte. Sie gehen auch der Frage nach, warum die Öffentlichkeit gerade vom Bovensiepen-Prozess kaum Notiz nahm. Aus Zeugenaussagen jüdischer Überlebender ergeben sich zudem detaillierte Einblicke in das „Wissen“ vom Holocaust.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen