Reichklara und Armklara
Müller, Sigrun
Produktnummer:
187d43a27b048043e9a8940f0aa7a29564
Autor: | Müller, Sigrun |
---|---|
Themengebiete: | Frauenklöster Katholische Aufklärung Klarissenkloster Klosterleben Rekatholisierung Weibliche Konvente |
Veröffentlichungsdatum: | 13.03.2017 |
EAN: | 9783828839007 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 424 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Tectum Wissenschaftsverlag |
Untertitel: | Zwei Mainzer Klarissenklöster in der Zeit der katholischen Reform bis zur Mainzer Aufklärung |
Produktinformationen "Reichklara und Armklara"
Whrend in den vergangenen Jahren bereits einige Monographien ?ber Klarissenkl?ster in Deutschland, ?sterreich und der Schweiz in der Zeit vor und w?hrend der Reformation erschienen sind, blieb die Situation weiblicher Konvente w?hrend der katholischen Reform und der beginnenden Aufkl?rung im deutschsprachigen Raum lange Zeit ein blinder Fleck. Sigrun M?ller schlie?t diese Forschungsl?cke und leistet einen analytischen Vergleich zweier zwischen 1620 und 1781 parallel in Mainz existierender Klarissenkl?ster, die sich nach inhaltlich unterschiedlichen Ordensregeln richteten: Reichklara, das ?ltere der beiden Konvente, verf?gte ?ber Grundbesitz. Armklara, w?hrend der katholischen Reform gegr?ndet, lebte dagegen ?berwiegend von Almosen und der Herstellung von Handarbeiten. Im Zusammenhang mit den Reformen in Zuge des Konzils von Trient, das dem Erzbischof das Aufsichtsrecht ?ber die Frauenkl?ster zusprach, stellt sie die Frage nach dem Verh?ltnis beider ideell stark unterschiedlichen Klarissenkl?ster zur weltlichen Obrigkeit. Auch werden Ver?nderungen bez?glich der den Nonnen zur Verf?gung stehenden Handlungsspielr?ume im Klosteralltag aufgezeigt, die sich aufgrund des durch das Tridentinum legitimierten bisch?flichen Machtzuwachses vollzogen haben.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen