Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Rehabilitation der Multiplen Sklerose

19,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1851694fcc120346e8832e380ed050f5d7
Themengebiete: Ataxie Blasenstörungen Fatigue Krankheitsverarbeitung Medizin, Gesundheit Multiple Slerose Neurologie und klinische Neurophysiologie Pharmakologie Physiotherapie Rehabilitation Schmerztherapie Spastik
Veröffentlichungsdatum: 09.06.2010
EAN: 9783936817386
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 339
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Bülau, P. Dettmers, Ch
Verlag: Hippocampus
Untertitel: Klinische Grundlagen - Medikamentöse Behandlungen - Funktionelle Therapien - Pyschische Faktoren - Versorgung
Produktinformationen "Rehabilitation der Multiplen Sklerose"
Die Multiple Sklerose ist eine Erkrankung, die sich über lange Zeiträume entwickelt und neben motorischen Symptomen auch zu kognitiven, psychischen und psychosomatischen Störungen führt. Die Gesamtheit der Symptome belastet bei den häufig jungen Patienten die Fähigkeit, das Alltagsleben zu bewältigen, in erheblichem Maße. In vielen Fällen führt sie früher oder später zu einer Einschränkung der Arbeitsfähigkeit. Der vorliegende Band erörtert alle wichtigen Aspekte der MS-Therapie: Ausgehend von den klinischen Grundlagen werden die wichtigsten pharmakologischen Behandlungsansätze vorgestellt, die neben Immunmodulation und Schubbehandlung auch die medikamentöse Behandlung von Spastik, Blasenstörungen, Schmerzen und psychischen Symptomen umfassen. Als rehabilitative Verfahren werden funktionelle Therapien zur Behandlung von Bewegungs-, Gleichgewichts- und Sprachstörungen ausführlich beschrieben. In diesem Zusammenhang werden auch Fragen der Belastbarkeit, der Trainingsdosierung und des Umgangs mit Fatigue behandelt. Einen weiteren wichtigen Aspekt der Behandlung stellen Bewältigungsstrategien zum Umgang mit kognitiven und psychischen Symptomen dar. In einem eigenen Teil werden abschließend Krankheitsverarbeitungs- und Copingmodelle sowie moderne Aspekte der Patientenführung wie Schulungsprogramme, Empowerment und evidenzbasierte Patienteninformation vorgestellt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen