Regulierungsmanagement in der Telekommunikationsindustrie
Produktnummer:
1838cd8e6cfd4a4273bc71294752545f07
Themengebiete: | Betriebswirtschaft Erfolgsfaktor Management Monopol Schriftenreihe der Handelshochschule Leipzig Telekommunikation Telekommunikationsindustrie Wettbewerb Wirtschaft |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 16.03.1999 |
EAN: | 9783824468164 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 263 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Deutscher Universitätsverlag |
Produktinformationen "Regulierungsmanagement in der Telekommunikationsindustrie"
Die Liberalisierung zahlreicher Wirtschaftsbereiche wie der Telekommunikationsindustrie oder der Energieversorgung macht Wettbewerb in diesen Märkten erst möglich. Die mit der Marktöffnung einhergehende Umgestaltung staatlicher Regulierungen stellt für etablierte Monopolanbieter eine erfolgs- und wettbewerbskritische Determinante dar. Diese zu beobachten und in unternehmerischen Entscheidungen zu antizipieren, sie aber auch aktiv zu beeinflussen und mitzugestalten, ist eine unternehmerische Aufgabe von besonderer strategischer Bedeutung. Andreas Siemen untersucht am Beispiel eines in der Telekommunikationsbranche etablierten "Monopolisten" die betriebswirtschaftlichen Aspekte des Regulierungsmanagements. Auf Basis der Liberalisierungserfahrungen der 80er und 90er Jahre zeigt der Autor das Spektrum möglicher Regulierungen und ihrer Effekte auf die Wettbewerbsfähigkeit des etablierten Anbieters auf und entwickelt daraus Hypothesen über die Erfolgsfaktoren eines wirkungsvollen Regulierungsmanagements.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen