Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Regulierung von Cannabis

69,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 16A45680120
Produktinformationen "Regulierung von Cannabis"
Das Werk gliedert sich themenspezifisch in Genusscannabis, Medizinalcannabis sowie CBD- und Nutzhanfprodukte auf und betrachtet diese Erzeugnisse unter Berücksichtigung der rechtlichen für Betäubungsmittel, Lebensmittel (insbesondere Novel Food), Arzneimittel, Medizinprodukte, Tabakprodukte und verwandte Erzeugnisse (pflanzliche Raucherzeugnisse, Liquids für E-Zigaretten) sowie Kosmetika unter Einbeziehung der hierzu ergangenen Rechtsprechung und Literatur. Auch vertragsrechtliche, vereinsrechtliche, werberechtliche und wettbewerbsrechtliche Themenstellungen (einschließlich Influencer-Marketing) werden anhand von praktischen Beispielen und Mustern dargestellt. Schwerpunkt des Werks ist die Genussmittelregulierung: Im Rahmen eines mehrstufigen Gesetzgebungsverfahrens, dem 2-Säulen-Modell ("Club Anbau & Regional-Modell/CARe"), erlaubt der Gesetzgeber die kontrollierte Abgabe von Cannabis an Erwachsene. Die entkriminalisierenden Vorschriften für den gemeinschaftlichen sowie privaten, nicht-gewinnorientierten Eigenanbau nach dem Vereinsrecht (Säule 1) und die legalisierenden Vorschriften für zeitlich begrenzte regionale Modellvorhaben (Opt-in-Ansatz) mit kommerziellen Lieferketten (Säule 2) stehen hierbei unter Berücksichtigung des völker- und EU-rechtlichen Rahmens im Fokus. Auflagen zum Jugend- und Gesundheitsschutz und zur Prävention, insbesondere in Form verpflichtender Kooperationen mit lokalen Suchtpräventions- bzw. -beratungsstellen, Mindestabständen zu Schulen, Kitas o.ä. sowie Vorschriften zum Anbau und Vertrieb von Cannabis, Vorgaben zur Kommunikation (Abgrenzung zwischen Werbung und sachlicher Information, Social Media und Angaben zu Mengen und Qualität) sowie zu Track and Trace sind ebenso thematisch abgebildet. Einblicke in die wissenschaftliche Begleitung und Evaluation sowie Entwicklungen bei anderen EU-Mitgliedstaaten ermöglichen einen abrundenden Ausblick auf die beabsichtigte Flexibilisierung des EU-Rechtsrahmens.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen