Regulierung finanzieller Referenzwerte
Gütte, Kristina L.
Produktnummer:
1824099a9ea9da4819b28f5e8a87815f31
Autor: | Gütte, Kristina L. |
---|---|
Themengebiete: | Aufsichtsrecht Deutschland Eigentums- und Besitzrecht, allgemein Familienrecht Finanzrecht, allgemein Internationales Öffentliches Recht und Völkerrecht Kapitalmarktrecht LIBOR Recht Recht: Testamente, Nachlass, Erbfolge, Erbe Referenzzinssätze Steuer- und Abgabenrecht Unerlaubte Handlungen, Deliktrecht, Schmerzensgeld, Schadensersatz VO (EU) 2016/1011 Wirtschaft Zivilrecht, Privatrecht, allgemein |
Veröffentlichungsdatum: | 01.06.2020 |
EAN: | 9783161593703 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 502 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Der aufsichtsrechtliche Rahmen zur Verhinderung von Referenzwertmanipulationen - Eine Analyse der Benchmark Regulation |
Produktinformationen "Regulierung finanzieller Referenzwerte"
Referenzwerte finden breite Verwendung in Finanzinstrumenten und Verträgen. Trotz ihrer weitreichenden Integration in das Finanzsystem bedurfte es des Bekanntwerdens verschiedenster Manipulationen, bis dieser bedeutsame Bereich in den Fokus von Gesetzgebern und Aufsichtsbehörden rückte. Die 2014 erfolgte Ergänzung der VO (EU) 596/2014 (MAR) um ein Verbot der Referenzwertmanipulation sah erstmals explizit die Sanktionierung von Manipulationen vor, adressierte jedoch nicht den kritischen Wertschöpfungsprozess von Referenzwerten. Zur Beseitigung dieses regulatorischen Vakuums wurde 2016 die VO (EU) 2016/1011 (BMR) erlassen, die einen umfassenden aufsichtsrechtlichen Rahmen für Referenzwerte etabliert. Unter Einordnung der BMR in das Gesamtbild des europäischen Kapitalmarktrechts und die internationalen Reformbestrebungen setzt sich Kristina L. Gütte kritisch mit dem durch die BMR geschaffenen Rechtsrahmen für Referenzwerte auseinander und zeigt an zahlreichen Stellen Umsetzungsmöglichkeiten für die Praxis auf.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen