Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Regionale Nachhaltigkeitsbewertung elektrischer Energiesysteme

49,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 180be0037cf84f47838cdc4545c26ddcda
Produktinformationen "Regionale Nachhaltigkeitsbewertung elektrischer Energiesysteme"
Der zur Erreichung eines klimaneutralen Energiesystems erforderliche Ausbau erneuerbarer Energien erfolgt vordringlich dezentral im regio-nalen Kontext. Kreise und Kommunen erhalten dabei eine besondere Bedeutung für die Umsetzung. Viele Regionen verfolgen bereits das Ziel einer bilanziell vollständigen Stromversorgung aus regionalen erneuer-baren Energien. Dabei ist die gleichzeitige Erfüllung technischer, ökono-mischer und ökologischer teils gegenläufiger Nachhaltigkeitsziele von hoher Bedeutung, woraus ein Zielkonflikt resultiert. Die Herausforde-rung besteht in der Identifikation geeigneter Technologiekombina-tionen, die eine bestmögliche Erfüllung der teilweise konfligierenden Nachhaltigkeitsziele ermöglichen. Um dieser Herausforderung systema-tisch zu begegnen, wird in der vorliegenden Arbeit eine Simulationsum-gebung zur Analyse, Optimierung und Nachhaltigkeitsbewertung des regionalen elektrischen Energiesystems vorgestellt. Modelle zur Bestim-mung geografisch hochaufgelöster technischer Potentiale für erneuer-bare Energien bilden die Grundlage. Anhand eines normativen Szenario-ansatzes werden Zielszenarien definiert. Dabei dienen variable Restrik-tionen zur szenariospezifischen Eingrenzung der technischen Maximal-potentiale. Anhand von Ziel-Indikatoren werde fünf wesentliche Nach-haltigkeitsziele bewertbar gemacht. Diese werden in einem multikri-teriellen Optimierungsmodell genutzt, um pareto-effiziente Techno-logieportfolios zu ermitteln, die einen besten Kompromiss der betrach-teten Nachhaltigkeitsziele darstellen. Das Ergebnis liefert eine Entschei-dungsgrundlage zur Ableitung präferierter Entwicklungsstrategien des regionalen Energiesystems.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen