Regionale Literaturgeschichtsschreibung
Produktnummer:
18dede3e8b4bdb48de832d35d862d247a4
Themengebiete: | Literaturgeschichte Mediävistik Regionalismus |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 17.12.2003 |
EAN: | 9783503061976 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 312 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Haustein, Jens Tervooren, Helmut |
Verlag: | Erich Schmidt Verlag |
Untertitel: | Aufgaben, Analysen und Perspektiven |
Produktinformationen "Regionale Literaturgeschichtsschreibung"
„Regionale Literaturgeschichtsschreibung bedarf der Legitimation“ – die zweifellos darin liegt, dass der Untersuchungsansatz produktiv ist und die zeitgenössischen Diskurse der Mittelalterwissenschaften fördert. Aspekte gibt es genügend: Wie lässt sich regionale Literaturgeschichte organisieren? Welcher Literaturbegriff ist einer regionalen Literaturgeschichte angemessen? Wie konstruieren sich Literaturräume? Wie schreibt sich eine Region in Literatur ein? Wie funktioniert Literatur in Übergangsräumen zu anderen Sprachen? Auf diese und andere Fragen geben die Autorinnen und Autoren dieses ZfdPh-Sonderheftes Antworten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen