Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Regionale Innovationssysteme aus betriebswirtschaftlicher Perspektive

84,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 187b83293b60e0421ca665e5e7b375de74
Autor: Gerstlberger, Wolfgang
Themengebiete: Innovation Innovationsforschung Innovationspolitik Innovationssystem Kasseler Wirtschafts- und Verwaltungswissenschaften RIS Regionalentwicklung Regionalentwicklung, nachhaltige Standortfaktoren, regionale
Veröffentlichungsdatum: 30.08.2004
EAN: 9783824481750
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 435
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Untertitel: Gestaltungskonzepte zur Förderung einer nachhaltigen Unternehmensentwicklung
Produktinformationen "Regionale Innovationssysteme aus betriebswirtschaftlicher Perspektive"
Um den Standort Deutschland ist eine äußerst kontrovers geführte Diskussion entbrannt. Für die einzelnen Regionen stellt sich dabei zunehmend die grundlegende Frage des Überlebens. Um die umfassende Entwicklung der Regionen und Unternehmen zu fördern, können Öffentliche Hand, Politik und Privatwirtschaft das Konzept der Regionalen Innovationssysteme (RIS) nutzen. Es umfasst verschiedene Formen der Kooperation zwischen unterschiedlichen Akteuren sowie quantifizierbare und nicht-monetarisierbare Kriterien dafür. Wolfgang Gerstlberger untersucht die für Erfolg bzw. Misserfolg ausschlaggebenden Faktoren Regionaler Innovationssysteme und leitet Beurteilungskriterien für RIS ab. Anhand von Fallstudien werden sechs Hypothesen zu den Triebkräften für den Erfolg von RIS überprüft und gleichzeitig auf das Drei-Säulen-Konzept der Nachhaltigkeit bezogen. Das Untersuchungsfeld umfasst sowohl "Erfolgsregionen" als auch "Normalregionen", wobei deutsche und internationale Beispiele gleichermaßen berücksichtigt sind. Hieraus ergeben sich strategische Entwicklungsperspektiven sowie ein Set von Handlungsempfehlungen für die Träger von RIS in Deutschland.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen