Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Regionale Analyse der Mortalität in den alten und neuen Bundesländern

73,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A12075922
Autor: Behrendt, Holger
Veröffentlichungsdatum: 19.10.2010
EAN: 9783899369793
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 504
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Eul, Josef, Verlag GmbH Josef Eul Verlag GmbH
Untertitel: Eine vergleichende Untersuchung über die räumliche Variabilität der Sterblichkeit in der Bundesrepublik Deutschland und ihre potenziellen Einflussfaktoren mit einem zeitlichen Analyseschwerpunkt zwischen 1998 und 2004
Produktinformationen "Regionale Analyse der Mortalität in den alten und neuen Bundesländern"
Die Analyse der räumlichen Unterschiede in den Mortalitätsverhältnissen ist ein zentraler Gegenstand der Bevölkerungsgeographie. Die vorliegende Untersuchung hat eine regionale Analyse der Mortalität in Deutschland getrennt nach alten und neuen Ländern im Zeitraum von 1998 bis 2004 zum Gegenstand. Die Untersuchung basiert auf einer Analyse der Sterblichkeitsverhältnisse insgesamt und nach Todesursachen auf unterschiedlichen räumlichen Ebenen wie Bundesländern, Raumordnungsregionen und Kreisen. Dabei sollen u. a. folgende Fragen beantwortet werden: - Inwieweit ist die Konvergenzphase bei den Sterblichkeitsverhältnissen zwischen alten und neuen Ländern zugleich mit veränderten Disparitäten der Sterbewahrscheinlichkeiten innerhalb der alten bzw. neuen Länder verbunden? - Welche Räume besitzen trotz der Konvergenzphase persistente Sterblichkeitsverhältnisse in Bezug auf eine Über- und Untersterblichkeit? - Weisen bei einer Regionalisierung der Sterblichkeitsverhältnisse alle Regionen der alten bzw. neuen Länder die gleiche Dynamik beim Konvergenzprozess der Sterbeverhältnisse auf oder ergeben sich davon abweichende Regionsstrukturen? - Welche Raummuster sind mit den regionalen Disparitäten der Sterblichkeit in Bezug auf die Siedlungsstruktur verbunden? - Welche abweichenden Sterblichkeitsverhältnisse besitzen anhand der Schichtabgrenzungsmerkmale Bildung, Berufsstatus und Haushaltseinkommen ermittelte sozioökonomisch benachteiligte bzw. privilegierte Räume und welche Unterschiede sind darüber hinaus zwischen alten und neuen Ländern festzustellen? - Welche Bedeutung besitzen räumlich abweichende Anteile der medizinischen Leistung auf die Sterblichkeitsverhältnisse?
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen