Regimezerfall durch strategisches Steuerungsversagen
Kater, Thorsten
Produktnummer:
18a2580b443dc24ee393e224d51e6f28ce
Autor: | Kater, Thorsten |
---|---|
Themengebiete: | Autokratien QCA Regimezerfall Stabilisierungsstrategien Steuerungsversagen Säulenmodell |
Veröffentlichungsdatum: | 30.11.2024 |
EAN: | 9783658465605 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 362 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Eine wirkungsorientierte Evaluationsstudie autokratischer Stabilisierungsstrategien |
Produktinformationen "Regimezerfall durch strategisches Steuerungsversagen"
Autokraten setzen mit Repression, Legitimation und Kooptation drei Strategien ein, um ihre Regime zu stabilisieren. Der Einsatz dieser Strategien ist jedoch mit einem zentralen Dilemma verbunden: Im Kontext bestimmter Rahmenbedingungen können diese Strategien ambivalent wirken und Regimezerfall bedingen. Davon ausgehend wird die These vom strategischen Steuerungsversagen aufgestellt.Die Untersuchung ist als wirkungsorientierte Evaluationsstudie angelegt und beantwortet die Frage, wann autokratische Stabilisierungsstrategien Regimezerfall bedingen. In drei Schritten werden Konstellationen von Strategien und Rahmenbedingungen mittels QCA-Analysen anhand überdauernder und zerfallener autokratischer Regime im Zeitraum von 1980-2010 untersucht.Auf der Grundlage der Ergebnisse wird ein kombiniertes Rauten- und Kausalpfadmodell autokratischen Regimezerfalls entwickelt. Als Heuristik hat das Modell einen praktischen Mehrwert für sicherheitspolitische Analysen und Fragestellungen über die Stabilität von Autokratien der Gegenwart.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen