Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Regierungssystem und Regierungslehre

54,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18de470ff2ad00405e9c137b461238b0c2
Themengebiete: Föderalismus Institution Kommunalpolitik Korporatismus Massenmedien Nation Politische Kultur Politische Systeme Regierungssystem Republik
Veröffentlichungsdatum: 31.01.1989
EAN: 9783810006448
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 350
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Bandemer, Stephan Wewer, Göttrik
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Untertitel: Fragestellungen, Analysekonzepte und Forschungsstand eines Kernbereichs der Politikwissenschaft
Produktinformationen "Regierungssystem und Regierungslehre"
Die Anstöße zum Vorhaben, ein Buch wie das vorliegende zu realisieren, stammen aus der Arbeit mit Studenten am Institut für Politische Wissenschaft an der Universität Ham burg. Studentische Schwierigkeiten eines stärker analysierenden statt eher moralisierenden Zugangs auf "die Politik" als dem allgemeinen Gegenstand unserer Disziplin, die es mit wissenschaftlichen Fragestellungen, Analysekonzepten und Vorgehensweisen zu untersu chen gilt, gibt es aber, wie wir aus Beratungsgesprächen mit Studienortwechslern zu wis sen meinen, nicht bloß an unserer Hochschule. Nur auf der Grundlage dieses Eindrucks von einem offenbar größeren Bedarf macht ein solches Projekt überhaupt Sinn. Wir Hamburger Herausgeber haben allen Grund, denjenigen Kollegen auch an dieser Stelle herzlich zu danken, die Anregungen beisteuerten zur Konzeption des Sammelbandes und unserer Einladung folgten, sich mit Aufsätzen zu beteiligen. Daß sie damit nicht zu gleich schon unseren in der Einleitung angedeuteten Vorstellungen vom Sinn und Zweck ei ner zeitgemäßen akademischen Ausbildung - die wir aus der Entwicklung unserer Diszi plin nach 1945, den studentischen Schwierigkeiten, sich zwischen Politischer Bildung und professioneller Politikwissenschaft zurechtzufinden, und dem Arbeitsmarkt ableiten - fol gen müssen, sei hier, um niemanden zu vereinnahmen und Mißverständnissen vorzubeu gen, ausdrücklich angemerkt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen