Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Regesten Kaiser Ludwigs des Bayern (1314-1347)

75,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c67850696f194352a3a06ee747c6e2a3
Themengebiete: Friedrich II. von Meißen Ludwig der Bayer Ludwig von Brandenburg
Veröffentlichungsdatum: 16.04.2018
EAN: 9783412511500
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 461
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Böhlau Köln
Untertitel: Heft 11: Die Urkunden aus den Archiven und Bibliotheken Berlins, Brandenburgs, Mecklenburg-Vorpommerns, Sachsens, Sachsen-Anhalts und Thüringens
Produktinformationen "Regesten Kaiser Ludwigs des Bayern (1314-1347)"
Im vorliegenden Band spiegeln sich die engen Beziehungen Ludwigs IV. zu den nordöstlichen Reichsteilen wider, die der Kaiser selbst kaum aufsuchte. Als wichtigste Empfänger treten dabei einerseits sein Sohn, Markgraf Ludwig von Brandenburg, und sein Schwiegersohn, Markgraf Friedrich II. von Meißen, hervor, andererseits sein enger Berater Graf Berthold VII. von Henneberg sowie die Grafen von Schwarzburg, von Wernigerode sowie die Vögte von Plauen. Zudem zeigen sich die Bemühungen Ludwigs, sowohl die Herzöge von Pommern als auch den Deutschen Orden unter anderem durch die Verleihung der Stadt Riga und von Teilen des heutigen Litauens sowie durch die provokante Gründung eines Bistums am Fluss Memel (Nemunas) enger an das Reich zu binden. Zahlreiche Urkunden offenbaren zudem die engen Kontakte zu den Reichsstädten Mühlhausen und Nordhausen, die der Kaiser zwar früh mit Privilegien bedachte, dann aber an Markgraf Friedrich II. von Meißen verpfändete. Insgesamt geben die 515 Regesten Einblicke in das politische Engagement des Kaisers in diesen oft als „reichsfern“ charakterisierten Raum.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen