Reges geminati – Die „Gegenkönige“ in der Zeit Heinrichs IV.
Muylkens, Michaela
Produktnummer:
181f69046f783c4bc29ba1bc7b86c05f0a
Autor: | Muylkens, Michaela |
---|---|
Themengebiete: | Heinrich IV. Hermann von Salm Rudolf von Rheinfelden |
Veröffentlichungsdatum: | 01.03.2012 |
EAN: | 9783786815013 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 506 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Matthiesen |
Produktinformationen "Reges geminati – Die „Gegenkönige“ in der Zeit Heinrichs IV."
Als „Gegenkönig“ bezeichnet die Forschung bis heute gemeinhin den in förmlicher Königswahl bestellten Rivalen eines Herrschers, der in den Auseinandersetzungen um den Thron letztendlich unterlag. Ein vergleichender, die zeitgenössischen Stimmen ernst nehmender Blick auf die vielfältigen Entwicklungen und Bedingungsfaktoren des Phänomens in der Geschichte des mittelalterlichen römisch-deutschen Reiches fördert jedoch ganz andere Einsichten zutage. So wird etwa deutlich, dass die Zeitgenossen kein sicheres Instrumentarium zur Hand hatten, einen „König“ reichsweit und konsensfähig vom „Gegenkönig“ zu unterscheiden. Erst in der nachträglichen Bewertung durch den modernen Historiker wird der Sieger im Kampf um die Macht zum legitimen Throninhaber, sein unterlegener Kontrahent zum illegitimen „Gegen“-Kandidaten. Anhand der besonders aussagekräftigen Fälle von Thronkonkurrenz zur Zeit Heinrichs IV. († 1106), die mit den Namen Rudolf von Rheinfelden, Hermann von Salm und den Söhnen Heinrichs IV., Konrad und Heinrich V., verbunden sind, beleuchtet die Studie detailliert die verschiedenen Facetten „gegenköniglicher“ Herrschaft. In einem zweiten Teil werden die an den Einzelfällen gewonnenen Erkenntnisse diachron und systematisch in die Gesamtzusammenhänge mittelalterlicher Königsherrschaft eingeordnet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen