Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Regelstandard Erleichtertes Bauen

8,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18582b807197ed41fcbb8ddf91edc798e8
Autor: Halstenberg, Michael Hansen, Conrad Walberg, Dietmar Wientzek, Daniela
Themengebiete: Baukosten Bauwerkskosten Energieeffizienz Erleichtertes Bauen Gebäudetyp E Neubau Normung Schallschutz Standards Wohnungsbau
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2024
EAN: 9783939268758
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 56
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Walberg, Dietmar
Verlag: Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen
Untertitel: Der Förderstandard der Sozialen Wohnraumförderung Schleswig-Holstein
Produktinformationen "Regelstandard Erleichtertes Bauen"
Die für große Teile des Bau- und Immobiliensektors fatale Entwicklung der beiden letzten Jahre in Form von rapide gestiegenen Bauzinsen sowie Baukosten bedarf, insbesondere mit Blick auf die negative Spiralwirkung, die u. a. zum Rückgang von Bauanträgen, Baugenehmigungen und im Endergebnis zu weniger gebauten Wohnungen geführt hat, schneller pragmatischer Lösungen. Im Auftrag des Schleswig-Holsteinischen Gemeindetags und basierend auf dem einstimmigen Landtagsbeschluss für einen neuen Gebäudetyp E in Schleswig-Holstein wurde eine Veröffentlichung zum Regelstandard Erleichtertes Bauen erarbeitet und in diesem Zuge Rahmenbedingungen in Form von qualitativen und quantitativen Vorgaben für die Erstellung Sozialen Wohnraums festgelegt. Das bedeutet einerseits, dass die aktuell gültigen Mindestanforderungen, die bereits hohen Nutzer- und Sicherheitsansprüchen genügen, eingehalten werden sollten. Andererseits ist eine Übererfüllung, so wie es häufig in der letzten Dekade geschehen ist, zu vermeiden. Eine übermäßige Funktionalitätserwartung an Wohnraum lässt sich weder technisch noch ökonomisch realisieren und stellt somit ein großes Hindernis im Wohnungsbau dar. Angesichts eines bereits hohen Standards im Wohnungsbau fokussiert sich der neue Regelstandard Erleichtertes Bauen auf bezahlbare Wohnungen und definiert in diesem Sinne einen Baustandard, der gleichermaßen den Baukosten und dem Nutzerkomfort in angemessener Art und Weise gerecht wird. Der juristische Fachbeitrag von Rechtsanwalt Michael Halstenberg zeigt, dass vor dem Hintergrund kostengünstigen Bauens auch die Notwendigkeit zur Optimierung unserer Regelwerke angezeigt ist. Der Tragwerksplaner Conrad Hansen formuliert aus der Praxissicht eines Ingenieurs anhand eines Beispiels Vorschläge, wie das künftige Bauen einfacher gemacht werden könnte. Die Umsetzung einer Vielzahl von Wohnungen kann nur unter maßvoll geplanten Wohngebäuden und der Einhaltung bestimmter Kostenniveaus gelingen. Der Regelstandard Erleichtertes Bauen soll dazu beitragen, dieses Ziel zu erreichen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen