Regeln für die große Freiheit
Produktnummer:
180b0908b3e13e4ba4ab6f5321119acc1d
Themengebiete: | Bildungsmedien Cybermpbbing Ethik FSF Fernsehen Jugendschutz Medienentwicklung Medienpädagogik Selbstkontrolle tv diskurs |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.12.2011 |
EAN: | 9783744504874 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 124 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen e.V. |
Verlag: | Herbert von Halem Verlag |
Untertitel: | Wie viel Jugendschutz verträgt das Internet? |
Produktinformationen "Regeln für die große Freiheit"
Beiträge des Titelthemas: Joachim von Gottberg im Gespräch mit Martin Stadelmaier: Diskussion um einen modernen Jugendmedienschutz. Bedenken werden ernst genommen Wolf-Dieter Ring: Die Position der KJM: 'Das Scheitern als Chance begreifen' Katja Lange/Otto Vollmers: Die Position der FSM: 'Alterskennzeichnung von Inhalten und ihre Auslesbarkeit durch Jugendschutzprogramme' Joachim von Gottberg im Gespräch mit Mr. Topf alias Christian Scholz: Unwirksam und überflüssig. Filtersysteme im Internet können Erziehung nicht erSetzen Jürgen Ertelt/Alvar Freude: Die Position von AK Zensur: 'Oberstes Gebot – Medienkompetenz fördern' Joachim von Gottberg im Gespräch mit Tabea Rössner: Ausreichend testen und breit diskutieren. Der gescheiterte Entwurf ging an der Öffentlichkeit und den Parlamenten vorbei Joachim von Gottberg im Gespräch mit Thomas Jarzombek: Realitäten anerkennen. Technische Lösungen allein können Jugendschutz im Netz nicht gewährleisten Joachim von Gottberg im Gespräch mit Wim Bekkers: Der öffentliche Druck fehlt. Das NICAM ist rechtlich nicht für das Internet zuständig Klaus-Dieter Felsmann: Bakunin und mein Nachbar, der Schmied

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen