Reformvorschläge der Kirchensteuer in der Evangelischen Kirche in Deutschland
Thieme, Sophie
Produktnummer:
18f0153cf6ac2a42178c90af19e8875e9e
Autor: | Thieme, Sophie |
---|---|
Themengebiete: | Kirchensteuererhebung Recht Religionsgemeinschaften Steuerautonomie Theologie, Christentum |
Veröffentlichungsdatum: | 01.04.2022 |
EAN: | 9783863955311 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 247 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Universitätsverlag Göttingen |
Produktinformationen "Reformvorschläge der Kirchensteuer in der Evangelischen Kirche in Deutschland"
Es wird vorausgesagt, dass sich die Kirchenmitgliederzahlen in der Evangelischen Kirche in Deutschland bis zum Jahr 2060 halbieren werden. Die Kirchensteuerpflicht spielt eine zentrale Rolle beim Kirchenaustritt. Daher werden Reformvorschläge des Kirchensteuerrechts diskutiert, wie beispielsweise die Befreiung der Berufseinsteiger von der Kirchensteuerpflicht, um Kirchenaustritte zu verhindern. Das Besteuerungsrecht ist aber keine rein kirchliche Materie, sondern hat Auswirkungen auf den staatlichen Bereich. Die Kirchensteuererhebung zieht daher grundgesetzlich vorgegebene Rahmenbedingungen mit sich, die die Gestaltungsfreiheit der Kirche einschränken. Diese Arbeit untersucht die Reformvorschläge des Kirchensteuerrechts auf ihre rechtliche Umsetzbarkeit und beleuchtet dabei die Grenzen der Steuerautonomie der Religionsgemeinschaften. Zentrale Fragen sind: Wie flexibel ist das Besteuerungsrecht der Religionsgemeinschaften? Was darf die Kirche? Und was kann sie tatsächlich umsetzen?

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen