Reformen vor der Reformation
Produktnummer:
18e0f6cde189c34b8a884b3486da9141b6
Themengebiete: | Benedictine orders Benediktinerorden Klosterkultur Melker Reform Monastic culture Universitätsgeschichte university history |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 24.09.2018 |
EAN: | 9783110582314 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 391 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Drossbach, Gisela Wolf, Klaus |
Verlag: | De Gruyter |
Untertitel: | Sankt Ulrich und Afra und der monastisch-urbane Umkreis im 15. Jahrhundert |
Produktinformationen "Reformen vor der Reformation"
Der vorliegende Band widmet sich den monastischen Reformen des 15. Jahrhunderts und ihren Folgen mit dem Fokus auf das Augsburger Benediktinerkloster Sankt Ulrich und Afra. Dabei werden verschiedene Fragestellungen in den Blick genommen. So geht es um die Folgen der Melker Reform im Bereich des lateinischen und deutschsprachigen Schrifttums in verschiedenen Gattungen und Disziplinen, darunter Theologie und Rechtswissenschaft; auch soll aus kunstgeschichtlicher und musikwissenschaftlicher Sicht nicht zuletzt die kirchliche Liturgie untersucht werden. Als Untersuchungsobjekte bieten sich das Augsburger Ulrichskloster und im Vergleich dazu Tegernsee in geradezu idealer Weise an, weil sie gleichermaßen zur Melker Observanz des Benediktinerordens gehören und zugleich paradigmatisch Stadt und Land repräsentieren. Ein solcher Vergleich ist bislang noch nicht unternommen worden. Überdies kann mit dem Konzept des Bandes an aktuelle Forschungsparadigmen wie etwa 'Vorreformation' angeknüpft werden. Für Augsburg speziell wird, abgesehen von wichtigen Arbeiten zum literarischen Leben insgesamt, grundsätzlich und systematisch nach dem literarischen Ertrag von Melker Reform (für Sankt Ulrich und Afra) sowie Raudnitzer Reform (für Sankt Georg und Heilig Kreuz) gefragt, was in dieser Konsequenz bislang unterblieben ist. The collection fills a gap in research on the Melker Reform in the Augusburg Monasteries of St. Ulrich and Afra, and also examines general issues of monastic reform in Benedictine and Augustine canons in South Germany and Austria. Theologians, musicologists, historians, and art historians take the examples of Tegernsee and Augsburg to explore the aspirations and realities of Church reform in the Late Middle Ages.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen