Reformation – Aufklärung – Revolution – Emanzipation Beiträge zur Kultur-, politischen Ideen- und südwestdeutschen Landesgeschichte
Produktnummer:
183b85cde085064abfbcb9f4b7551b3409
Themengebiete: | Karl-Friedrich-Gymnasium Mannheim Mannheimer Altertumsverein Südwestdeutsche Landesgeschichte |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 22.01.2021 |
EAN: | 9783955052515 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 462 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Kreutz, Jörg Kümper, Hiram Wiegand, Hermann |
Verlag: | verlag regionalkultur |
Untertitel: | Festschrift für Wilhelm Kreutz zum 70. Geburtstag |
Produktinformationen "Reformation – Aufklärung – Revolution – Emanzipation Beiträge zur Kultur-, politischen Ideen- und südwestdeutschen Landesgeschichte"
Aus Anlass des 70. Geburtstags von Prof. Dr. Wilhelm Kreutz, der seit vier Jahrzehnten als Historiker an der Universität Mannheim lehrt, haben sich Freunde, Schüler, Kolleginnen und Kollegen zusammengefunden, um ihn mit einer Festschrift zu ehren und ihm zugleich für sein weiteres Leben alles Gute zu wünschen. Die 29 Beiträge zur Kultur-, politischen Ideen- und südwestdeutschen Landesgeschichte spiegeln bewusst die Breite seiner wissenschaftlichen Interessen wider; zugleich stehen sie in engem Zusammenhang mit seinen Forschungen. Diese reichen von der Beschäftigung mit der Reformation und der Frühen Neuzeit über die Erforschung der Geschichte der Aufklärung im deutschen Südwesten, der Französischen Revolution sowie der politischen Geschichte des 19. und des 20. Jahrhunderts bis zur Auseinandersetzung mit der deutsch-jüdischen Geschichte und der des Nationalsozialismus.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen