Reformatio Baltica
Themengebiete: | Christentum Deutschland Geschichte Historie Kritik / Literaturkritik Literaturgeschichte Literaturkritik Literaturwissenschaft Ostsee / Geschichte Reformation - Reformationszeit - Reformationstag Religionsgeschichte Weltreligionen / Christentum |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 20.11.2017 |
EAN: | 9783110558258 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 1052 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Assel, Heinrich Steiger, Johann Anselm Walter, Axel E. |
Verlag: | De Gruyter de Gruyter, Walter, GmbH |
Untertitel: | Kulturwirkungen der Reformation in den Metropolen des Ostseeraums |
Produktinformationen "Reformatio Baltica"
Die in vorliegendem Band versammelten Forschungsbeiträge erkunden die vielfältigen Kulturwirkungen der Reformation in den städtischen Zentren am mare balticum und leisten wichtige Beiträge zur komparatistischen Metropolenforschung, zur historischen Kulturtransferforschung, zur Mediengeschichte des reformatorischen Erbes und zur Rekonfiguration der Reformationstheorie des Ostseeraums. In den Blick genommen werden diejenigen Städte im Ostseeraum, die aufgrund ihrer politischen, ökonomischen und geistig-kulturellen Relevanz im Laufe des 16. bis 18. Jahrhunderts Metropolfunktionen besaßen bzw. zunehmend erlangten. Gefragt wird nach den Faktoren, die diese Metropolenbildungen begünstigten, den Formen und Wegen kultureller Transfers im Ostseeraum ¿ und dies jeweils vor dem Hintergrund der heterogenen Wirkungen, welche die Reformation rund um die Ostsee in den städtischen Kulturen zeitigte. Sozial-, wirtschafts-, literatur-, theologie- und frömmigkeitshistorische Aspekte sind genauso berücksichtigt wie die Kunst-, Architektur-, Musik- und Bibliotheksgeschichte.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen