Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Reform autoritärer Herrschaft in Nordafrika

54,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 182690904bff254cf2b883edb5bcd3afcd
Autor: Axtmann, Dirk
Themengebiete: Arabische Welt Dritte Welt Naher Osten Parlament Parteien Partizipation Politische Parteien Reformen Regierung Systemwechsel
Veröffentlichungsdatum: 27.03.2007
EAN: 9783835060739
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 353
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Untertitel: Verfassungs- und Wahlrechtsreformen in Algerien, Tunesien und Marokko zwischen 1988 und 2004
Produktinformationen "Reform autoritärer Herrschaft in Nordafrika"
Die vorliegende Schrift bildet die überarbeitete und aktualisierte Version meiner Dissertation, die ich am 7. Juli 2004 an der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der R- recht-Karls-Universität Heidelberg eingereicht habe. Die Studie markiert das Ende einer b- nahe zehnjährigen Beschäftigung mit der politischen Entwicklung in den autoritären Regimen im Nahen Osten und Nordafrika. Mein Forschungsprojekt wäre ohne die umfassende Hilfe von verschiedener Seite nicht möglich gewesen. Besonderer Dank gebührt meinem Lehrer Dieter Nohlen. Meine Beschäftigung mit dem politischen Wandel in Nordafrika unter der gewählten Fragestellung geht wesentlich auf seine Anregung zurück. Die hervorragende D- kussionsatmosphäre im Kolloquium am Institut für Politische Wissenschaft der Universität Heidelberg hat das Projekt zugleich entscheidend voran gebracht. Dank geht auch an meine Zweitgutachterin Sigrid Faath (DOI) für ihre Bereitschaft, weite Teile der Arbeit mehrmals mit mir zu diskutieren. Ihre Schriften und unser regelmäßiger Austausch haben mein heutiges Verständnis von der Politik im Maghreb wesentlich mitgeprägt. Die vorliegende Studie hat von verschiedener Seite großzügige Unterstützung erfahren. Zu erwähnen ist an erster Stelle die Förderung durch das Hochschulsonderprogramm III des Auswärtigen Amts und der Freien und Hansestadt Hamburg, in dessen Rahmen ich in den Jahren 1999-2000 am Deutschen Orient-Institut in Hamburg forschen konnte. Hier geht mein besonderer Dank an Udo Steinbach, Hanspeter Mattes, Kai Hafez und Silvia Bücke für ihre umfassende und wohlwollende Unterstützung. In den Jahren 2001-2002 wurde mein Projekt im Rahmen der Graduiertenförderung des Landes Baden-Württemberg gefördert.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen