Reflexivität und Erkenntnis
Produktnummer:
18ce1a3495a0094005a3dbcc99b162fd8c
Themengebiete: | Antiautoritäre Erziehung Antisemitismus Erkenntnistheorie Kulturwissenschaften Philosophie Psychoanalyse und Marxismus Psychoanalytische Literaturwissenschaft Psychoanalytische Pädagogik Psychoanalytische Sozialpsychologie Psychoanalytische soziale Arbeit Psychologie Pädagogische Psychologie Qualitative Sozialforschung Reflexivität Sozialwissenschaften, Soziologie Soziologie strong reflexivity Ästhetische Erfahrung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2018 |
EAN: | 9783837925906 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 296 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Brehm, Alina Kuhlmann, Jakob |
Verlag: | Psychosozial-Verlag |
Untertitel: | Facetten kritisch-reflexiver Wissensproduktion |
Produktinformationen "Reflexivität und Erkenntnis"
Das Verhältnis von Reflexivität und Erkenntnis wird in diesem Buch aus sozialpsychologischer, soziologischer, psychoanalytischer, philosophischer, und pädagogischer Perspektiven sowie aus Sicht der sozialen Arbeit betrachtet. Insbesondere geht es dabei um die Frage nach dem Erkenntnisvermögen einer forschenden Subjektivität, die sich vom Objekt anrühren lässt, um mittels (Selbst-)Reflexion zu Erkenntnis zu gelangen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen