Reflexive Sicherheit, Freiheit und Grenzmanagement in der Europäischen Union
Herrmann, Goetz
Produktnummer:
1835a60e72c4a745e194b5f2dcb6fc5a83
Autor: | Herrmann, Goetz |
---|---|
Themengebiete: | Critical Security Studies Deleuze Digital Borders Foucault Mikropolitik Reflexive Sicherheit, Freiheit und Grenzmanagement Sicherheitsstudien Terrorismus |
Veröffentlichungsdatum: | 10.11.2017 |
EAN: | 9783658200046 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 314 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Die Reterritorialisierung emergenter Bedrohungsgefüge |
Produktinformationen "Reflexive Sicherheit, Freiheit und Grenzmanagement in der Europäischen Union"
Goetz Herrmann untersucht die theoretischen Implikationen und begrifflichen Voraussetzungen der derzeit dominierenden Verständnisse von Bedrohung und Sicherheit in der EU und deren Auswirkungen für die Bestimmung von Funktion und Aufgabe von Grenzen in und um Europa. Basierend auf Foucaults Machtanalytik und Deleuzes sozialontologischen Betrachtungen wird eine kritische Perspektive auf ein Denken von (Un-)Sicherheit entwickelt, das um die Problematisierung von Offenheit, Zirkulation, Interkonnektivität, Komplexität und Emergenz kreist. Dies ermöglicht eine Auseinandersetzung mit Verfahren, die auf die Errichtung von „Smart Borders“ ausgerichtet sind. Im Gegensatz zu ,alten‘, repressiven Grenzverfahren beansprucht mobiles Grenzmanagement Offenheit und Mobilität zu garantieren, dennoch bleibt eine reaktive und ressentimentbeladene Grundausrichtung bestehen, die einer repressiven Praxis Vorschub leistet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen