Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Reflets de Venise

56,60 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18ff987a571b0d4cd98678822719528f45
Themengebiete: Facon de Venise Glasbläserei Hallwil Kelche Kunstglas Murano Venedig
Veröffentlichungsdatum: 29.05.2015
EAN: 9783034316651
Sprache: Französisch
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Peter Lang Group AG, International Academic Publishers
Untertitel: Gläser des 16. und 17. Jahrhunderts in Schweizer Sammlungen - Verres des XVI e et XVII e siècles de collections suisses
Produktinformationen "Reflets de Venise"
Gläser, die im 16. und 17. Jahrhundert in Venedig oder anderswo à la façon de Venise hergestellt wurden, gelten unbestrittenermassen als die schönsten und kostbarsten ihrer Zeit. Sie fanden ihren Weg in Kunst- und Wunderkammern von Königs- und Fürstenhäusern oder in den Besitz wohlhabender Bürger auf dem ganzen Kontinent. Ein kleiner Teil davon ist bis heute dank glücklicher Umstände erhalten geblieben. In einer repräsentativen Auswahl werden in diesem Band ungefähr 190 intakte Glasgefässe aus Schweizer Sammlungen vorgestellt, ganzseitig abgebildet, ausführlich beschrieben und kommentiert. Der Katalog umfasst zusätzlich über 200 Fragmente aus archäologischen Grabungen; dadurch kann erstmals in grösserem Umfang aufgezeigt werden, welche Typen venezianischer oder à la façon de Venise hergestellter Gläser im 16. und 17. Jahrhundert in der Schweiz vorhanden waren. Zudem lässt sich nachweisen, dass bestimmte Gläser, die noch bis gegen das Ende des 20. Jahrhunderts als venezianisch bezeichnet wurden, aus schweizerischen Glashütten stammen. Les verres produits au XVIe et au XVIIe siècle à Venise, ou ailleurs à la façon de Venise sont unanimement reconnus comme les plus beaux et les plus précieux de leur époque. Ils étaient destinés à des cabinets d’art ou de curiosités de résidences royales ou princières, et à des maisons de bourgeois fortunés de toute l’Europe. Une petite partie d’entre eux, grâce à d’heureuses circonstances, s’est conservée jusqu’à nos jours. Ce volume présente une sélection d’environ 190 verres intacts provenant de collections suisses, illustrés en pleine page et accompagnés d’une description et d’un commentaire détaillés. Le catalogue comprend en outre plus de 200 fragments découverts dans des fouilles archéologiques. Il montre ainsi, pour la première fois, un large panorama des types de verres vénitiens ou à la façon de Venise que l’on trouvait en Suisse au XVIe et au XVIIe siècle. Les recherches ont aussi démontré que certains verres qu’à la fin du XXe siècle encore, on qualifiait de vénitiens, sont en réalité des produits de verreries suisses.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen