Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Referenzmodell basierend auf der Wertstrommethode zur Bewertung von automatisierten Materialflusssystemen der Produktion in der Angebotsphase

84,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183cc4267c224a45bf9feb00640ff5e44c
Produktinformationen "Referenzmodell basierend auf der Wertstrommethode zur Bewertung von automatisierten Materialflusssystemen der Produktion in der Angebotsphase"
https://cuvillier.de/de/shop/publications/8753-referenzmodell-basierend-auf-der-wertstrommethode-zur-bewertung-von-automatisierten-materialflusssystemen-der-produktion-in-der-angebotsphase Automatisierte Materialflusssysteme der Produktion weisen eine hohe Dynamik bei gleichzeitig erheblicher Komplexität auf. Anlagenplaner garantieren mit der Abgabe ihres Angebots für solche kundenindividuellen Materialflusssysteme eine Mindest-Durchsatzleistung. Mit Simulationstechnik lassen sich dynamische Aspekte von Systemen abbilden und Alternativen bewerten. Jedoch ist die Simulation zum Zeitpunkt der Angebotsphase sehr zeit- und kostenintensiv, sodass diese regelmäßig erst nach einer Auftragsvergabe eingesetzt wird. Mögliche Planungsfehler werden dann erst spät erkannt und führen zu aufwändigen Anpassungen. In dieser Arbeit wird basierend auf der Wertstrommethode ein Referenzmodell entwickelt, das einen Beitrag für einen reduzierten Modellbildungsaufwand von Simulationsmodellen für automatisierte Materialflusssysteme zum Zeitpunkt der Angebotsphase leistet. Schwerpunkt der Entwicklung bilden Modellelemente als Abbildung realer Materialflusssystemelemente mit ihren charakteristischen Eigenschaften. Die Beschreibung der Systemelemente erfolgt durch eine erweiterte Wertstrommethode, die um Aspekte der Dynamik erweitert wurde. Die Anwendung des Referenzmodells wird in einer konkreten Anwendung demonstriert. Durch das Referenzmodell sind Anlagenplaner in der Lage, ihre zugesicherte Durchsatzleistung je Angebot effizient abzusichern und damit ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen